1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Malerei, Fotografie und Schmuck: Malerei, Fotografie und Schmuck: Kunstmesse Hal Art zum dritten Mal in der Händelhalle

Malerei, Fotografie und Schmuck Malerei, Fotografie und Schmuck: Kunstmesse Hal Art zum dritten Mal in der Händelhalle

Von Katja Pausch 20.11.2019, 13:30
Den Publikumspreis für den attraktivsten Messestand erhielt im vergangenen Jahr die Künstlerin Philine Görnandt.
Den Publikumspreis für den attraktivsten Messestand erhielt im vergangenen Jahr die Künstlerin Philine Görnandt. Veranstalter

Halle (Saale) - Das Konzept hat sich offenbar bewährt: Seit drei Jahren bietet die hallesche Kunstmesse Hal Art in der Händelhalle eine neue Möglichkeit des Aufeinandertreffens von Künstlern, Werken und Publikum. Sammler, Händler, Käufer oder auch einfach an Kunst Interessierte haben zwei Tage lang Gelegenheit, mit Künstlern ins Gespräch zu kommen und/oder Kunstwerke käuflich zu erwerben.

Malerei, Grafik, Illustration, Schmuck: Kunstmesse Hal Art erneut in Händelhalle

In diesem Jahr präsentieren am 23. und 24. November auf einer Ausstellungsfläche von 2500 Quadratmetern mehr als 80 Aussteller - Kunstschaffende, Galerien und Vereine - aus ganz Deutschland sich und ihre Arbeiten. Zu sehen und zu kaufen sind Objekte aus Malerei, Grafik, Illustration, Schmuck, Fotografie, Plastik und Buchkunst - ausgewählt von einer fünfköpfigen Jury. Ein interessantes Rahmenprogramm rundet die Messe mit Vorträgen, Sonderausstellungen und Performances ab.

So gibt es unter dem Titel „Der Mensch liebt’s bunt“ einen Vortrag über die Naturgeschichte der Farben, während der hallesche Bildhauer Thomas Rabisch Messebesuchern beim Durchschreiten seines Triumphbogens „Absolution“ erteilt. Zudem gibt es Live-Paintings. Passend zum Wende-Jubiläum und zur aktuellen Ausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) unter dem Titel „Zurück auf Los!“ gibt es eine Podiumsdiskussion zur Situation bildender Künstler in Sachsen-Anhalt während der Wendezeit ein.

Die Ausstellung der BBK wird noch bis zum 31. Januar 2020 im BBK-Schaufenster in der Großen Klausstraße 6 gezeigt. Und auch an die jüngeren Besucher der Messe ist gedacht: Kindern und Jugendlichen bietet der Hal-Art-Kunstspielplatz Gelegenheit, Superhelden aus Ton zu formen oder Plastikmüll künstlerisch in Upcycling-Produkte zu verwandeln.

Kunstmesse Hal Art für etablierte und Nachwuchskünstler

Mit dabei sind wieder die Kunsthochschule Burg Giebichenstein, das Kunstmuseum Moritzburg sowie zahlreiche Künstlergruppen, Vereine und Galerien. Hochschulprofessoren wie der Leipziger Maler Sighard Gille oder der Weimarer Fotograf Klaus Nerlich treffen auf nachfolgende Generationen, die etwa durch Lisa Rackwitz, Johannes Traub, Silke Bartsch oder Dongki Ha repräsentiert werden. Daneben bietet die Messe auch eine Plattform für Studierende und Nachwuchskünstler. 

Burg-Absolventen präsentieren zudem ihre neu gegründete Ultra Neon Galerie für junge zeitgenössische Kunst. Neben bekannten halleschen Namen wie Iris Band, Ralph Penz und Lutz Bolldorf sind Aussteller aus Berlin, Leipzig, Dresden, aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg vertreten. Und wie in den Jahren zuvor bildet die Verleihung des Publikumspreises für den attraktivsten Messestand, der im vergangenen Jahr an Philine Görnandt ging, auch den Höhepunkt der Hal Art 2019.

››Kunstmesse am 23./24. November, mehr Infos auf www.halart.de (mz)