1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Lehrerstreik in Halle und Saalekreis: Lehrerstreik in Halle und Saalekreis: Fragen und Antworten zum Notbetrieb in der Schule

Lehrerstreik in Halle und Saalekreis Lehrerstreik in Halle und Saalekreis: Fragen und Antworten zum Notbetrieb in der Schule

Von Doreen Hoyer und Jan Schumann 03.03.2015, 05:22
Blick in ein Klassenzimmer.
Blick in ein Klassenzimmer. Symbol/dpa Lizenz

Halle (Saale) - Der Schultag wird für viele Kinder anders ablaufen als gewohnt. Die Verbände Halle und Saalekreis der Bildungsgewerkschaft GEW haben alle angestellten Lehrer zum Streik aufgerufen. Von 7 Uhr bis 10.30 Uhr sollen sie die Arbeit niederlegen. Die MZ erklärt, mit welchen Einschränkungen im Schulbetrieb gerechnet werden muss.

Heute Vormittag streiken viele Lehrer. Kann ich mein Kind trotzdem in die Schule schicken?

„Die Beaufsichtigung der Schüler muss auch während eines Streiks gewährleistet werden“, sagt Silke Stadör, Pressesprecherin des Landesschulamts. Das bedeutet: Eltern müssen ihre Kinder heute wie gewohnt zur Schule schicken. Selbst wenn dort morgens kein regulärer Unterricht stattfindet, werden sie betreut.

Um Fragen der Eltern zu beantworten, schaltet das Landesschulamt ab Dienstagmorgen 7 Uhr vier verschiedene Hotlines:

Fragen zu Grund- und Förderschulen: 0345-514 1875

Sekundarschulen: 0345-514 2094

Gymnasien: 0345-514 2043

Berufsbildende Schulen: 0345-514 5306

An welchen Schulen wird heute gestreikt?

In Halle wird eine Reihe von Einrichtungen vom Lehrerstreik betroffen sein. Gestern bestätigten unter anderem die Grundschulen „August Hermann Francke“, „Neumarkt“ und „Frohe Zukunft“, dass einige Lehrer am Streik teilnehmen werden. Auch aus den Grundschulen „Ulrich von Hutten“, „Diesterweg“ und „Wolfgang Borchert“ werden Lehrer auf dem Marktplatz demonstrieren.

In einigen Förderschulen, etwa der „Schule am Lebensbaum“, wird heute ebenfalls gestreikt. Und auch aus den Gymnasien der Stadt, etwa aus der Latina „August Hermann Francke“ oder dem Georg-Cantor-Gymnasium, könnte es Streikteilnehmer geben, wurde gestern mitgeteilt.

Doch nicht alle Schulen nehmen an dem Ausstand teil. „Bei uns wird definitiv nicht gestreikt“, sagte Sonja Höppner, Leiterin der Fröbelschule, einer Förderschule für Lernbehinderte. Gerade in kleineren Schulen verzichten viele Lehrer auf den Streik. Außerdem gilt das Streikrecht nur für angestellte Lehrkräfte, in Sachsen-Anhalt gibt es davon mehr als 10 000. Die verbeamteten Lehrer dürfen nicht in den Ausstand gehen, von ihnen gibt es landesweit etwa halb so viele.

Wie sieht die Betreuung der Kinder während des Streiks aus?

Dass die Kinder während des Streiks betreut werden, bedeutet laut Silke Stadör nicht unbedingt, dass tatsächlich Vertretungsunterricht gehalten wird. „Es geht darum, dass eine Aufsicht da ist.“ Es könne außerdem sein, dass mehrere Klassen zusammengefasst werden müssen. Sollte eine Schule die Betreuung nicht gewährleisten können, kann sich der Leiter an das Landesschulamt wenden. Dort wird dann versucht, Mitarbeiter von anderen Schulen als Vertretung einzusetzen.

Gilt am Streiktag die Schulpflicht?

Ja, die Schulpflicht gilt auch, wenn die Lehrer streiken. Nach dem Arbeitskampf geht der Unterricht in den Schulen ganz normal weiter. „Die Schüler dürfen heute nicht einfach zu Hause bleiben“, stellt Silke Stadör klar.

Was haben die Demonstrations-Veranstalter heute in Halle geplant?

Es wird eine Kundgebung auf dem Marktplatz geben. Dazu wird im Morgengrauen eine Bühne samt Lautsprechersystem aufgebaut, Funktionäre der Bildungsgewerkschaft GEW werden den Forderungen der streikenden Lehrer Ausdruck verleihen. Unter anderem wird der Landesvorsitzende Thomas Lippmann reden. Die Polizei erwartet rund 500 Demonstranten. Läuft es wie bei den letzten Lehrerstreiks, werden Transparente und Trillerpfeifen das Bild in der Innenstadt beherrschen.

Wird der Verkehr in Halle wegen der Kundgebung umgeleitet?

Störungen im Straßenverkehr wird es durch den Arbeitskampf der Lehrer aller Voraussicht nach nicht geben. Das teilte ein Sprecher des Polizeireviers Halle gestern mit. Es sei weder mit Sperrungen noch Behinderungen im Tram-Verkehr zu rechnen, sagte der Sprecher. Das liegt auch daran, dass die Veranstalter keinen Zug durch die Innenstadt geplant haben. Die Demonstration beschränke sich auf die Kundgebung auf dem Marktplatz, teilte die Polizei mit.