1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Künstlerhaus 188 in Halle: Künstlerhaus 188 in Halle: Stadtrat stimmt für den Abriss

Künstlerhaus 188 in Halle Künstlerhaus 188 in Halle: Stadtrat stimmt für den Abriss

27.11.2013, 16:14
Das Künstlerhaus 188 im Böllberger Weg soll der Straßenbahntrasse weichen.
Das Künstlerhaus 188 im Böllberger Weg soll der Straßenbahntrasse weichen. Winkler Lizenz

Halle (Saale)/MZ/glo - Auch der prominente Protest von Liedermacher Wolf Biermann und Maler Moritz Götze hat am Ende nichts gebracht: Das Künstlerhaus 188 am Böllberger Weg wird abgerissen. Der Stadtrat hat das am Mittwoch mit knapper Mehrheit beschlossen. Die frühere Schule muss einer neuen Straßenbahntrasse weichen, die mit viel Fördergeld gebaut werden soll.

Damit aber die Millionen fließen, sollen die Gleise künftig nicht mehr straßenbündig verlaufen. Stattdessen soll ein eigener Gleiskörper gebaut werden. Für diese Variante wird jedoch Platz benötigt - und der wird an dem Künstlerhaus eng. Bau-Beigeordneter Uwe Stäglin sagte gestern im Stadtrat, es gebe klare Aussagen vom Land und Bund, dass nur eine eigene Bahntrasse die volle Förderfähigkeit gewährleiste. „Bei allen anderen Varianten sei das nicht gegeben“, meinte Stäglin.

23 Stadträte dafür - 19 dagegen

Die Argumentation überzeugte offenbar die meisten Stadträte. Das Ergebnis: für den Abriss waren 23 Stadträte, 19 dagegen, vier Enthaltungen. Damit ist der Abriss des Künstlerhauses besiegelt.

Zuvor hatten zum Beispiel Christian Feigl (Grüne) und Tom Wolter (Mitbürger) für den Erhalt gestritten. „Es gibt andere Möglichkeiten, um dieses wichtige Bauwerk für unsere Stadt zu erhalten“, sagte Feigl.

Wie es weitergeht mit denen, die bislang das Künstlerhaus genutzt haben, ist freilich nur zum Teil geklärt. Vereine wie der Hallesche Kunstverein, der bislang sein Domizil im „188“ hatte, haben sich mittlerweile auf der neuen Kunstmeile in der Großen Klausstraße angesiedelt. Auch einzelne Ateliers und Galerien gibt es dort. Zudem hat sich die Künstlerhaus-Idee parallel zu dem, was in Glaucha stattfindet, inzwischen etwa in der „Goldenen Rose“ in der Rannischen Straße oder im Wächterhaus „Goldener Pflug“ am Alten Markt etabliert. Den schönen, aber leider oft schlecht besuchten Ausstellungsraum in der Turnhalle des „188“ könnten mittelfristig Räume im Stadtmuseum ersetzen. Zudem wird von vielen Kreativen in Halle langfristig mit einer Art Künstlerhaus in der Neuen Residenz geliebäugelt.