1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gebärdensprache an der Moritzburg: Kunst für alle: So wird die Moritzburg Halle zum inklusiven Museum

Gebärdensprache an der Moritzburg Kunst für alle: So wird die Moritzburg Halle zum inklusiven Museum

Ob Gebärdensprache, Tastmodell oder Telefonführung – die Moritzburg in Halle entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem inklusiven Ort für alle Menschen. Warum das so wichtig ist, erzählt auch eine Betroffene.

Von Luisa König 28.07.2025, 08:00
Julia Edler und Henry Niekrawietz unterhalten sich in deutscher Gebärdensprache. An der Moritzburg geben sie Architekturführungen für taube Menschen.
Julia Edler und Henry Niekrawietz unterhalten sich in deutscher Gebärdensprache. An der Moritzburg geben sie Architekturführungen für taube Menschen. (Foto: Luisa König)

Halle/MZ. - Mit schnellen Handbewegungen führen Julia Edler und Henry Niekrawietz vor dem Eingang des Kunstmuseums Moritzburg ein Gespräch. Worum es geht, ist für viele Außenstehende nicht zu erkennen, denn sie unterhalten sich in der Deutschen Gebärdensprache.