1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gefährliche Kreuzung: Kreuzung Trothaer Straße/Seebener Straße in Halle (Saale): So sollen Unfälle künftig vermieden werden

Gefährliche Kreuzung Kreuzung Trothaer Straße/Seebener Straße in Halle (Saale): So sollen Unfälle künftig vermieden werden

21.03.2017, 08:15
An der Ampelkreuzung in der Trothaer Straße Richtung Norden wurden bereits ein Spiegel installiert. Er soll Rechtsabbieger in die Seebener Straße vor Radfahrern warnen, die sich von hinten nähern.
An der Ampelkreuzung in der Trothaer Straße Richtung Norden wurden bereits ein Spiegel installiert. Er soll Rechtsabbieger in die Seebener Straße vor Radfahrern warnen, die sich von hinten nähern. Dirk Skrzypczak

Halle (Saale) - Im Norden von Halle soll die Kreuzung Trothaer Straße/Seebener Straße sicherer werden. Im vergangenen Jahr hatten sich dort laut Polizeirevier 27 Unfälle ereignet. Viermal waren Radfahrer beteiligt. Laut Polizei wurden eine Person schwer und sieben Verkehrsteilnehmer leichtverletzt.

„Die Verkehrsunfallkommission hat sich mit der Kreuzung beschäftigt. Es wird Veränderungen geben“, sagte Thoralf Bade aus der Verkehrsorganisation des Reviers der MZ. So wurde bereits an der Ampelanlage in der Trothaer Straße in Richtung Stadtausgang ein Spiegel installiert. Er soll Fahrzeugführer, die nach rechts in die Seebener Straße abbiegen wollen, vor Radfahrern warnen, die sich von hinten nähern.

Außerdem sollen die Ampelphasen für den Verkehr aus der Seebener Straße neu programmiert werden. Die Grünphase für die Linksabbieger soll in beiden Richtungen von der Grünphase für die Geradeausfahrer getrennt werden. Die Stadt will die Ampeln zwischen dem 10. und 12. April umstellen, wie es aus dem Rathaus heißt. (mz)