1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Komponierender Professor: Komponierender Professor: Ein Neuer am Rednerpult

Komponierender Professor Komponierender Professor: Ein Neuer am Rednerpult

Von Manuela Bank 10.01.2002, 18:50

Halle/MZ. - Eine kostenfreie Konzerteinführung ist eine ganz natürliche Sache - zumindest bei den Konzerten des Philharmonischen Staatsorchesters. Für gewöhnlich spricht der Chefdirigent Wolf-Dieter Hauschild über die Musik, die in der Händel-Halle erklingt. Doch diesmal hat Christof Prick die Leitung des Konzertes übernommen - und auch am Rednerpult gibt es einen Wechsel.

Am Montag wird zum ersten Mal der hallesche Professor für Musiktheorie Jens Marggraf vom Institut für Musikpädagogik die einleitenden Worte sprechen. Denn, so erklärt er, das Publikum solle ja nicht in der dargebotenen Musik untergehen, wenn Hauschild einmal nicht zur Verfügung stehe.

Diesmal werden es die Sinfonischen Dichtungen "Don Juan" und "Aus Italien" von Richard Strauss sowie Carl Maria von Webers erstes Klarinetten-Konzert sein, über die im Vorhinein erklärend gesprochen wird. Dabei wird Marggraf, so räumt er ein, anders vorgehen müssen als der Dirigent, der viele Aspekte aus seiner Arbeit mit dem Orchester in die Vorträge einbringen könne: Der gelernte Musiktheoretiker, der ans Erklären und Vermitteln gewöhnt ist, möchte dem Publikum einen roten Faden für das Zuhören liefern. Die Themen und die Abläufe der Kompositionen will er in den Vordergrund stellen.

Marggraf ist allerdings nicht nur Universitätsdozent, sondern er steht auch aktiv in der musikalischen Praxis. Der 37-jährige gebürtige Thüringer komponiert seit seinen Studententagen in Leipzig selbst: "Ich sehe mich als einen Komponisten, der auch unterrichtet". Und das neueste Werk des komponierenden Professors? Er arbeitet zur Zeit an einem Stück für ein Kammerensemble. Unter dem Titel "...qui venit in nomine domini" (... der im Namen des Herren kommt), wird die Komposition zum Jubiläum der Universität im April zur Aufführung gebracht werden.

Die Einführung zum fünften Konzert des Philharmonischen Staatsorchesters findet am Montag, 19 Uhr, im Kleinen Saal der Händel-Halle statt. Die Konzerttermine: Sonntag, 11 Uhr, und Montag, 19.30 Uhr, in der Händel-Halle.