1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. ARD-Show "Klein gegen Groß": Klein gegen Groß mit Kai Pflaume: Junger Hallenser will Olympia-Sieger alt aussehen lassen

ARD-Show "Klein gegen Groß" Klein gegen Groß mit Kai Pflaume: Junger Hallenser will Olympia-Sieger alt aussehen lassen

Von Janine Gürtler 17.04.2018, 11:20
Anton aus Halle will sich gegen Olympia-Sieger im Speerwerfen Thomas Röhler (rechts) behaupten.
Anton aus Halle will sich gegen Olympia-Sieger im Speerwerfen Thomas Röhler (rechts) behaupten. NDR/Thorsten Jander

Halle (Saale) - Mit Moderator Kai Pflaume alberte er schon in 43 Metern Höhe auf den Hausmannstürmen herum, jetzt aber macht der zwölfjährige Anton Bulka aus Halle Ernst: Am Samstag tritt er in der ARD-Fernsehshow „Klein gegen Groß“ an, um den Erwachsenen zu zeigen, wo der Hammer hängt. Oder besser gesagt, wo die Ringe hängen: Denn an genau diesen will sich das Turntalent vom SV Halle beim sogenannten „Zug-Stemm-Duell“ gegen Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler messen.

 Die Disziplin gilt als einer härtesten und kraftintensivsten Übungen überhaupt im Turnen: Dabei zieht man sich in der Luft hängend mit purer Muskelkraft soweit nach oben, bis die Schultern auf einer Höhe mit oder sogar über den Ringen sind. Antons Ziel: In einer Minute so viele Stemmzüge wie möglich zu schaffen - und natürlich vor allem mehr als sein Gegner Röhler. 

So hat Anton den Dreh mit Kai Pflaume erlebt erlebt

„Na klar war ich aufgeregt. Aber ich fand es cool, weil wir Sachen gemacht haben, die man sonst nicht erlebt“, berichtete der Schüler des Sportgymnasiums Halle vor Kurzem über die Dreharbeiten mit Kai Pflaume. Der hatte dem Zwölfjährigen im März einen Besuch abgestattet und war mit ihm kreuz und quer durch die Saalestadt gezogen. Mehrere Stunden nahm sich der gebürtige Hallenser Pflaume, der heute in der Nähe von München lebt, für Anton Zeit.

Die Sendung selbst wurde bereits Mitte März in Berlin aufgezeichnet - wie er sich hier geschlagen hat, bleibt allerdings noch bis zum Samstagabend ein Geheimnis. (mz)