1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kindergarten auf Gut Gimritz

Kindergarten auf Gut Gimritz

Von Andreas Lohmann 30.04.2008, 16:04

Halle/MZ. - Dort wird das frühere Gartenhaus zu einer Tagesstätte mit 40 Plätzen für Kinder von null bis sechs Jahren ausgebaut. Am Mittwoch wurde der Richtkranz gesetzt. "Am 15. August wollen wir eröffnen", sagte Juliane Dietrich, die künftige Kita-Chefin.

Der Verein Clara Zetkin, der im Böllberger Weg ein Kinderheim betreibt, wird nun auch Träger einer Kindertagesstätte. Dietrich arbeitet derzeit noch als Erzieherin im Böllberger Weg. Sie freut sich schon auf ihre neue Aufgabe. "Unser Konzept sieht eine integrative Einrichtung vor", berichtete sie. Man wolle auch Kinder mit gesundheitlichen

Einschränkungen aufnehmen, Kinder, die beispielsweise an Diabetes litten. Bei ihrer Betreuung wolle die Kita mit der Volkssolidarität 1990 e.V. zusammenarbeiten, die auf dem fast vollständig für Wohnzwecke sanierten Gut eine Pflegeeinrichtung betreibt. "Unsere Schwestern wären in der Lage zu helfen, falls erforderlich, etwa beim Spritzen von Insulin", erklärte Geschäftsführer Manfred Schuster.

Vorsitzende des Vereins Clara Zetkin ist Christa Schuh, Ehefrau des Stadtrates Dieter Schuh (Unabhängige). Mit ihrer Firma Prof. Schuh Securities GmbH hatte die Familie das Gut vor acht Jahren von der Stadt gekauft. Inzwischen sind etwa 80 Wohnungen entstanden, die meisten werden von Privateigentümern genutzt, ein kleinerer Teil gehört Kapitalanlegern und ist vermietet. Außerdem hat die Volkssolidarität ein Gebäude erworben.

Der Verein Clara Zentkin hat das Gartenhaus, das außerhalb der geschlossenen Wohnanlage liegt, gekauft und lässt es nun für knapp 500 000 Euro sanieren. "In den Bedarfsplan der Stadt wurden wir schon aufgenommen", berichtete Juliane Dietrich, jetzt fehle nur noch die Betriebserlaubnis. Außen wird die alte Architektur des Gebäudes beibehalten, innen darf weitgehend neu gestaltet werden. "Wir bekommen sehr schöne Räume", blickt Dietrich voraus. Sie will den berufstätigen Eltern sehr entgegenkommen. "Bei uns wird von 6 bis 20 Uhr geöffnet sein."