1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Jubiläum in Halle: Jubiläum in Halle: Hochschule für Kirchenmusik wird 90

Jubiläum in Halle Jubiläum in Halle: Hochschule für Kirchenmusik wird 90

Von Silvia Zöller 11.04.2016, 06:49
Kammermusikdirektor Wolfgang Kupke in Jessens Stadtkirche
Kammermusikdirektor Wolfgang Kupke in Jessens Stadtkirche Kunze

Halle (Saale) - Sie ist die älteste Ausbildungsstätte für Kirchenmusiker in Deutschland und feiert jetzt ihr 90-jähriges Bestehen: die evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle. Gegründet wurde sie am 18. April 1926 in Aschersleben durch das Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg - schon damals als etwas Besonderes. Sie war die erste Einrichtung dieser Art auf dem Gebiet der damaligen Altpreußischen Union. Innerhalb von zwei Jahren wurden dort Kirchenmusiker ausgebildet. 1938 siedelte die Hochschule nach Halle um, Standort wurde das Gebäude des einstigen Schlesischen Konvikts in der Emil-Abderhalden-Straße. Seit 2001 wird in dem Neubau am Händelhaus-Karree in der Innenstadt unterrichtet.

Gefeiert wird das Jubiläum am 1. und 2. Mai. Und das wiederum mit ungewöhnlichen Formaten. Eröffnet werden die Feierlichkeiten am 1. Mai nicht etwa am heutigen Standort in der Kleinen Ulrichstraße, sondern im Händelhaus, wo Hochschulrektor Wolfgang Kupke um 15 Uhr die Mauer-Orgel anspielt. Ehemalige Studenten und Lehrer werden am Abend zum Austausch im Paulusgemeindehaus zusammenkommen. Am 2. Mai lädt die Hochschule zu einem Tag der offenen Tür von 10 bis 13 Uhr ein. Den Abschluss findet das Jubiläum mit einem Festgottesdienst in der Marktkirche ab 17 Uhr, bei dem Landesbischöfin Ilse Junkermann die Festpredigt hält.

Seit Jahren ist die Marktkirche auch Ort für Konzerte der Kirchenmusikstudenten und -absolventen. Im Rahmen des Jubiläums wird es zudem im Juni Festtage geben, bei denen mehrere Konzerte von Absolventen der Kirchenmusikhochschule in der Marktkirche gegeben werden. (mz)

Alle Infos unter: www.ehk-halle.de