1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Jubiläum: Jubiläum: Auf dem Weg in Halles Top Ten

Jubiläum Jubiläum: Auf dem Weg in Halles Top Ten

Von Petra Szag 09.11.2012, 20:35

Halle (Saale)/Mz. - Bis dahin überwintern die erstandenen Bögen, Luftgewehre und Scheiben im Geräteschuppen. Doch das Ziel ist klar: Das jüngste Kind des Vereins soll für einen weiteren Mitgliederzuwachs sorgen. Zu seinem 20. Geburtstag, den der SV Budokai am Wochenende feiert, hat er es auf stattliche 757 gebracht. Dabei fing 1992 alles ganz klein an: mit sieben Karate-Enthusiasten. Anfangs unterrichtete Hogrefe in Ammendorfer Schulturnhallen das Karate-Einmaleins.

Heute hat der Verein 13 Übungsstätten in Halle. Herzstück ist seit 2005 das selbst erbaute Gesundheitszentrum in Ammendorf. Um dem großen Andrang gerecht zu werden und sich von der Zuteilung der Turnhallenzeiten durch die Stadt unabhängig zu machen, hatte Hogrefe 2002 die Industriebrache gekauft - und dann gemeinsam mit seinen Mitstreitern Ronny Marschner und Georg Fischer sowie vielen Vereinsmitgliedern die Ärmel hochgekrempelt. Drei Jahre später gab es die ersten Karate-Kurse.

Die Anhängerschar der Kampfkunst ist bis auf 300 angewachsen. Dennoch wird längst nicht mehr nur gekämpft beim SV Budokai. Die Gesundheits- und Reha-Sportler stellen mit 350 Mitgliedern das Gros der sportlichen Familie, dazu kommen über 100 Tanz-Kinder. Hogrefes Philosophie: Was den Mitgliedern gefällt, wird - wenn möglich - gemacht. Deshalb wurde 2009 die Trainingsstätte um eine Etage aufgestockt. Und im Außengelände entstand ein Kletterparcours, der nicht nur von den Kids für Abenteuer-Camps genutzt wird. Auch deshalb hat der Verein eine rasante Entwicklung genommen.

Nur zehn Vereine der 183 in der Stadt stellen heute mehr Mitglieder. Eine Ursache dafür sieht Oliver Thiel in den qualitativ hochwertigen Angeboten. "Die Vereinslandschaft ist in Halle sehr heterogen. Im Premiumsegment ist Budokai ein Vorzeigeverein", sagt der stellvertretende Geschäftsführer des Stadtsportbundes. "Das breite Angebot und die hohe Qualität der Betreuung der Mitglieder überzeugen. Der Verein ist auf die für gemeinnützige Vereine rauer werdende Zukunft gut vorbereitet."

Der SV Budokai lädt am Samstag ab 10 Uhr in die Sporthalle der Sekundarschule Halle Süd zum Karatewettkampf um den Kitokai-Cup ein. Zum Programm gehören Karate- und Tanzvorführungen.