1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Vom Huhn ins Glas: Hühnerhof Steuden erhält zweiten Kulinarischen Stern

Vom Huhn ins Glas Hühnerhof Steuden erhält zweiten Kulinarischen Stern

Auf dem Hühnerhof Steuden rollen täglich Tausende Eier vom Band. Doch für Aufsehen sorgt aktuell ein anderes Produkt, das nun für seinen Geschmack ausgezeichnet wurde.

Von Luisa König Aktualisiert: 25.07.2025, 17:18
Staatssekretär Gert Zender (2.v.l.) hat gemeinsam mit Marie-Christin Becker von der AMG (l.) den Kulinarischen Stern an Heiko Bauermann und Karin Duczek vom Hühnerhof Steuden überreicht.
Staatssekretär Gert Zender (2.v.l.) hat gemeinsam mit Marie-Christin Becker von der AMG (l.) den Kulinarischen Stern an Heiko Bauermann und Karin Duczek vom Hühnerhof Steuden überreicht. (Foto: König)

Steuden/MZ. - Früh am Morgen herrscht auf dem Hühnerhof Steuden schon reges Treiben. In gleichmäßigem Takt rollen die Eier über die Förderbänder, werden geprüft, sortiert und verpackt – und das so gut wie vollautomatisch. Rund 45.000 Stück sind es jeden Tag, die die Anlage passieren. Doch der Betrieb nahe Teutschenthal steht längst nicht mehr nur für frische Eier. Auch das hauseigene Hühnerfrikassee hat sich einen Namen gemacht – seit 25 Jahren im Sortiment, in diesem Jahr sogar ausgezeichnet mit dem „Kulinarischen Stern“ der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt.