Acht Tage dicht Hauptbahnhof Halle (Saale): Das müssen Sie zur bisher längsten Sperrung am Bahnhof wissen

Halle (Saale) - Halle steht die längste Sperrung des Hauptbahnhofs während seiner gesamten Umbauphase bevor. Zwischen dem 22. November 22 Uhr und dem 30. November 4 Uhr fahren keine Züge den halleschen Hauptbahnhof an. Grund dafür ist, dass die frisch renovierte Ostseite des Bahnhofs ans Netz genommen wird. Techniker müssen dann dort die neuen Sicherungs- und Steuerungsanlagen testen. Das könne nur geschehen, wenn währenddessen kein Zug fahre, heißt es von der Bahn.
Hauptbahnhof Halle (Saale) gesperrt: Reisende müssen auf Busse ausweichen
Für Reisende bedeutet das, sie fahren mit Bussen vom Hauptbahnhof zu den Bahnhöfen im Speckgürtel von Halle. Dort geht es mit dem Zug weiter. In nördlicher Richtung sind das die Haltepunkte Halle-Trotha, Niemberg, bzw. Köthen, Könnern und Landsberg.
Fahrgäste in Richtung Westen steigen in Angersdorf um, solche in Richtung Süden in Merseburg. Wer zwischen Halle und Leipzig pendelt, kann entweder mit dem Bus nach Schkeuditz oder zum Flughafen fahren und von da die normalen S-Bahnen S5, S5x und S3 nehmen. Die Busfahrten werden allerdings weniger komfortabel werden als die Reise im Zug, darauf schwor die Bahn Reisende bei einer Pressekonferenz am Dienstag schon einmal ein.
Hauptbahnhof Halle (Saale) gesperrt: Warum Reisende keine Fahrräder mitnehmen sollten
Das betrifft auch Fahrradfahrer. Weil in den Bussen weniger Platz zur Verfügung steht, sollten Reisende ihre Räder besser nicht mitnehmen, rät die Bahn. Denn Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen hätten Vorrang. Zur Hauptverkehrszeit will die Bahn jeweils einen Zug durch drei Busse ersetzen, zu Zeiten mit weniger Andrang immerhin durch zwei Busse.
Mehr als eine Woche müssen Fahrgäste die Zähne zusammenbeißen. Lediglich die S-Bahn bekommt eine kurze Gnadenfrist. Sie fährt noch bis zum 24. November, 4 Uhr, dann ist auch für sie Schluss - das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, dass der Umbau des halleschen Hauptbahnhofs, der im August 2014 begonnen hatte, nun zur Hälfte abgeschlossen ist.
Umbau am Hauptbahnhof Halle (Saale): Alles neu an der Ostseite - Läden bleiben trotz Sperrung offen
Gut drei Jahre lang haben die Arbeiter die Ostseite des Hauptbahnhofs grundhaft erneuert. Alle Gleise, Weichen und Fahrdrähte sind neu. Die Bahnsteige sind nun eben, die Stolperfallen vor dem Bahnhof sind passé. Selbst Bänke, Anzeigetafeln und Infokästen wurden ausgetauscht, und der Fußgängertunnel unter den Gleisen erneuert. Er wirkt künftig heller und freundlicher.
Die Läden im Bahnhof bleiben auch während der Sperrung geöffnet. Allerdings gibt es in Sachen Einkaufen trotzdem Änderungen. Die Arkarden auf der Westseite werden abgerissen und neu gebaut. Bis zum 21. November ziehen die Geschäfte aus der Kuppelhalle in Provisorien. Bis zum 16. Februar schließlich auch die Läden aus den Arkaden.
Sperrung Hauptbahnhof Halle (Saale) - die wichtigsten Änderungen
RE 30 Magdeburg-Halle- Naumburg: Wird am 22. bis 25. November im Abschnitt Niemberg-Halle-Merseburg durch Busse ersetzt. Vom 25. bis 30. ersetzen Busse die Verbindung Köthen-Halle-Merseburg.
RB 80 Halle-Dessau-Wittenberg-Jüterborg: Wird zwischen Halle und Landsberg durch Busse ersetzt.
S-Bahn Linie 3: Fällt zwischen Halle-Trotha und dem Hauptbahnhof vom 22. bis 24. auf den Strecken Halle-Trotha-Geithain und Halle-Trotha-Schkeuditz komplett aus. Reisende müssen hier auf Straßenbahnen und Linienbusse umsteigen.
S-Bahn Linie 7: Nietleben-Hauptbahnhof entfällt ersatzlos.
Zwischen Halle und Bitterfeld fahren Busse im Zwei-Stunden-Takt.
Harz-Elbe-Express (HEX): HEX 4 Halle-Halberstadt-Goslar und HEX 24 Halle-Aschersleben-Halberstadt werden zwischen dem Hauptbahnhof und Könnern durch Busse ersetzt. HEX 47 nach Bernburg wird ab Hauptbahnhof bis Trotha durch Busse übernommen.
Abellio: Der Anbieter schickt für die Linien RE 9 Bitterfeld-Kassel und RE 19 Dessau-Leinefelde sowie RB 59 Bitterfeld-Erfurt für die Abschnitte Angersdorf- Hauptbahnhof und Hauptbahnhof-Landsberg Ersatzbusse. Linie RB 75 Eilenburg-Nordhausen wird zwischen Angersdorf und Hauptbahnhof sowie zwischen Hauptbahnhof und Eilenburg ersetzt. Zwischen Merseburg und Hauptbahnhof pendelt ein Bus für Gäste der Verbindung RB 20 Halle-Eisenach.
Busse fahren ab und nach Halle am Busbahnhof (Ernst-Kamieth-Straße). Die Geschäfte im Bahnhof bleiben geöffnet.
››Weitere Informationen zur Sperrung im Internet:
www.deutschebahn.com/bauinfos
(mz)


