Händel-Halle Händel-Halle: Kleine Stars in großer Show
Halle/MZ. - Dass Michael Schanze einen Draht zu Kindern hat, ist allgemein hin bekannt. Wie ihm dass gelingt, davon konnte man sich gestern auch in der Händel-Halle überzeugen. Tatkräftige Unterstützung bekam er nämlich von den Aspiranten des Stadtsingechors zu Halle, die gemeinsam mit ihm sangen. Beim Auftritt der Kinder erfuhren die Zuschauer auch, warum die beiden Weihnachtsbäume auf der Bühne noch nicht geschmückt waren. Das übernahmen während der Vorstellung die Jungs gemeinsam mit Stefanie Hertel.
Für die kleinen Sänger war der gestrige Tag ein sehr langer. Vier Stunden vor ihrem Auftritt waren die Sechs- bis Neunjährigen in die Händel-Halle zur Probe gekommen. Zu ihrer Enttäuschung erfuhren sie zunächst, dass sie beim Eröffnungslied des Abends nicht dabei sein durften und dass Michael Schanze die Probe nicht selbst leiten würde. Vielmehr bekamen sie ihre Einweisung von Vivienne Leis, einer Background-Sängerin. Sie erklärte ihnen, wann sie auf die Bühne gehen und wie sie sich aufstellen sollten. "Beim Singen müsst ihr immer schön lächeln", war ihre wichtigste Anweisung.
Die Jungs hatten bereits vor vier Wochen mit dem Einstudieren der Lieder begonnen. Neben "Morgen kommt der Weihnachtsmann", "Leise rieselt der Schnee" und "Kling Glöckchen", sangen sie gemeinsam mit Kinderquatsch-Macher Schanze dessen Lied über einen Weihnachtswunschzettel: "Ich wünsche mir so viel von dir".
Dabei hatten die Nachwuchssänger des traditionellen Knabenchors teilweise ihre Schwierigkeiten. Die auf ihre hellen Knaben-Sopranstimmen ausgebildeten Sänger mussten auf einmal sehr tiefe Töne singen. Ihren Auftritt in der Händel-Halle meisterten sie zur später Abendstunde jedoch hervorragend.