1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Klimaschutzkonzept im Harz: Zwischenergebnis ist da: Wie viel CO2 auf jeden Thalenser kommt

EIL

Klimaschutzkonzept im Harz Zwischenergebnis ist da: Wie viel CO2 auf jeden Thalenser kommt

Klimaschutzkonzept der Stadt Thale: Fachleute stellen Ergebnisse der Ist-Stand-Analyse vor. Wie sich Einwohner am Konzept beteiligen.

08.05.2025, 14:00
Nach dem Unwetter 2022: Ein Schreitbagger beseitigt die Überreste eines Murenabgangs im Bodetal. Starkregenereignisse sind Folgen des Klimawandels.
Nach dem Unwetter 2022: Ein Schreitbagger beseitigt die Überreste eines Murenabgangs im Bodetal. Starkregenereignisse sind Folgen des Klimawandels. Archivfoto: Stadt Thale

Thale/MZ/son. - Industrie, Haushalte, Verkehr und der vierte Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen: Alles zusammen ergibt, dass in der Einheitsgemeinde Stadt Thale rechnerisch 197.000 Tonnen CO2 im Jahr verursacht werden. Zu dem Ergebnis kommen Thales Klimaschutzmanager Michael Hesse und die Fachleute von MVV Regioplan, dem beauftragten Dienstleister. Sie haben den Ist-Stand analysiert.