1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gedenkkonzert #HalleZusammen: #HalleZusammen Konzert in Halle live: Mark Forster, Joris, Max Giesinger auf dem Markt nach Anschlag

Gedenkkonzert #HalleZusammen #HalleZusammen Konzert in Halle live: Mark Forster, Joris, Max Giesinger auf dem Markt nach Anschlag

Von Max Hunger 20.10.2019, 08:56
Abschlussauftritt mit Künstlern und Helfern bei #HalleZusammen
Abschlussauftritt mit Künstlern und Helfern bei #HalleZusammen Katrin Sieler

Halle (Saale) - Wir berichteten an dieser Stelle live von dem Geschehen auf dem halleschen Markt vor, neben und hinter der Bühne:

21.30 Uhr: Mit einem Cover des John-Lennon-Songs „Imagine“ haben sich Max Giesinger und Michael Schulte beim Publikum verabschiedet. Auch bei allen Helfern bedankten sich die Musiker und holten sie auf die Bühne. „Danke Halle! Es wirkt“, sagte Moderator Holger Tapper zum Abschied.

21 Uhr: Das Finale des Gedenkkonzertes in Halle rückt näher. Die Menge vor der Bühne hat sich noch etwas verdichtet. Teilweise stehen die Menschen seit Stunden am selben Fleck vor der Bühne, genießen die Musik und demonstrieren Zusammenhalt. Laute Zugaberufe am Ende des Sets von Max Giesinger lässt der Sänger nicht auf sich sitzen.

20.25 Uhr: Der letzte Live-Auftritt eines langen emotionalen Konzerttages steht an. „Es kam die Anfrage und ich habe nicht einen Moment mit der Wimper gezuckt und zugesagt“, sagte Max Giesinger beim Auftakt seines Auftritts. Er stehe hier für mehr Liebe und weniger Hass.

20.10 Uhr: Der Betreiber des Dönerimbisses, in dem beim Terroranschlag am 9. Oktober ein Mann erschossen wurde, hat bei einer Ansprache auf der Bühne eine Trauerzeit verkündet. 40 Tage werde der Laden aus Trauer um die Opfer geschlossen sein. Danach lädt er zu kostenlosem Essen ein. „Ich danke allen, die heute gekommen sind. Gemeinsam sind wir stark“, sagte der Ladeninhaber.

20 Uhr: Mit eingeschalteten Lichtern sorgt das hallesche Publikum für eine ganze besondere Stimmung unter dem mittlerweile dunklen Himmel über der Stadt.

19.45 Uhr: Inzwischen ist die Veranstaltung auch wieder im Zeitplan. Derzeit steht Michael Schulte auf der toll beleuchteten Bühne. Der Musiker hat den Anschlag mit großer Bestürzung aufgenommen. „Menschen, die so etwas tun, können uns die Liebe, die wir in uns haben, nicht nehmen“, sagt Schulte. Weil seine Band spontan keine Zeit hatte, wird der sympathische Lockenkopf nur mit Gitarre und Klavier begleitet.

19.30 Uhr: Wie auch viele andere Künstler hat Joris bei seinem Auftritt zu sozialem Zusammenhalt und Solidarität aufgerufen: „Das Heilmittel ist jeder einzelne von euch. Achtet aufeinander, passt auf eure Sprache auf. Dann kann es auch wieder gut werden“, sagte Joris bei einer Ansprache zwischen den Songs. Das Publikum bedankte sich mit einem begeisterten Applaus.

19.12 Uhr: Laut MDR haben sich auf dem Markt 15.000 Zuschauer zusammengefunden und setzen ein starkes Zeichen. #HalleZusammen

18.40 Uhr: Inzwischen ist die Sonne untergegangen. #HalleZusammen geht weiter. Jetzt steht Joris auf der Bühne und rockt das Publikum.

18.20 Uhr: Kurz nach seiner Ansprache auf der Bühne zeigte sich HFC-Spieler Sebastian Mai beeindruckt von der Stimmung auf dem Markt. Der Zusammenhalt in der Stadt Halle sei spürbar, sagte Mai.

18.10 Uhr: Auch für die Techniker hinter der Kulisse ist die kurzfristige Organisation des Gedenkkonzertes eine große Herausforderung gewesen. „Es waren lange Tage für uns“, sagt Sven Hodan von der Technik-Crew. 45 Techniker sorgen für Licht, Ton und Videoübertragung auf der Bühne. Weitere 33 sorgen für die Rundfunkübertragung. Und auch hinter der Bühne ist die Stimmung bedächtig. „Ich finde es toll, dass auch so bekannte Künstler heute hierher gekommen sind. Es ist ein trauriger Anlass, aus dem wir heute hier sind - das ist allen Künstlern bewusst“, sagt Hodan.

17.40 Uhr: Auch auf dem oberen Markt ist es inzwischen voll geworden. Die Konzertbesucher stehen zusammen, die Stimmung ist fröhlich, aber nicht ausgelassen. Die Menschen stehen größtenteils vergnügt, teilweise andächtig zusammen. Laute Zwischenrufe sind selten. Zwischendurch wird es immer wieder ungewöhnlich still. Allen Anwesenden scheint der Anlass der Veranstaltung sehr präsent zu sein.

17.25 Uhr: Während des Konzerts von Alice Merton wird es ruhiger im Publikum. #HalleZusammen ist eine Veranstaltung für alle: Jung, Alt, Familien und Jugendliche sind auf dem Markt.

17 Uhr: Jede Menge bewegender Botschaften von Künstlern und Prominenten schimmern über die großen Bildschirme. Halle setzt ein großes Zeichen für Toleranz. „Wir sind heute hier, um ein Zeichen zu setzen - für Liebe und Frieden auf der ganzen Welt“, sagt Besucherin Sarah am Rande des Mark Forster Konzertes. Ihre Freundin Hannah ergänzt: „Wir wollen zeigen, dass wir viele sind und die Mehrheit gegen diesen Blödsinn ist.“ Beide wohnen in Halle. Der Anschlag wirkt auch bei ihnen immer noch nach. „Es bleibt zwar ein mulmiges Gefühl, aber es ist wichtig, trotzdem raus zu gehen. Deshalb sind wir hier.“

16.30 Uhr: Der ASB ist mit 33 Rettungskräften am Markt in Halle. Sie seien auf etwa 20.000 Gäste eingestellt, sagte Einsatzleiter Axel Freytag am Nachmittag. Erste Schätzung zu den Besucherzahlen gebe es zwar noch nicht, mit fortschreitender Stunde werde es aber voller vor Bühne. „Es ist auch für uns eine besondere Veranstaltung“, sagte Freytag. Bereits zum Nachmittag hat sich eine dichte Menschenmenge vor der Bühne und auf dem Platz versammelt. Vor allem viele Familien lauschen hier den angereisten Künstlern.

16.15 Uhr: Nun steht Mark Forster auf der Bühne und wird von seinen Fans gefeiert. Mitten im Lied fällt die Technik aus. Das Publikum singt den letzten Refrain einfach allein. Einen herzlichen Applaus gibt es trotzdem.

16 Uhr: Jubel im Publikum, als das Ergebnis des Halleschen FC durchgesagt wird. Der HFC hat sein Auswärtsspiel in Mannheim mit 4:0 gewonnen und ist nun Spitzenreiter der 3. Liga.

-> Hier geht es zum Spielbericht

15.35 Uhr: Klan ist der erste Pop-Act auf der Bühne.

15.20 Uhr: Der Chor „Miss Klang“ hat auf dem Halleschen Markt mit einem Lied dem verstorbenen Mitglied Jana L. gedacht. Sie sangen ein Abschiedslied auf Suaheli, dass Jana früher selbst mitgesungen hat. „Es geht darum, dass man nicht weiß, ob man sich wieder sieht- aber man hofft es“, sagte Chorleiterin Viola Rieck. Sie engagiert sich als Trainerin für Vielfalt in Ostdeutschland. „Ich bin sehr involviert in dieses Thema. Es wurde so lange zu wenig gegen Rechtsextremismus getan. Das macht mich wütend“, sagte Rieck nach dem Konzert.

15 Uhr: Wir haben hinter der Bühne Max Giesinger gefragt, warum Zusammenhalt jetzt so wichtig ist.

14.45 Uhr: Künstler sind im MDR-Funkhaus zusammengekommen, um ihr kommen zu erklären. Alle Acts spielen heute ohne Gage. „Wir waren zu lange auf dem rechten Auge blind“, sagte Joris.

14.30 Uhr: Auch Ministerpräsident Reiner Haseloff ist auf dem Marktplatz vor Ort.

14.15 Uhr: Vom Roten Turm erklingt das Carillon. Auf dem Markt herrscht ansonsten Totenstille. Tränen fließen.

14.00 Uhr: Pünktlich hat die Veranstaltung auf dem Markt begonnen. Die Moderatoren Sissy Metzschke & Holger Tapper begrüßen die zahlreichen Zuschauer.  

Hier sehen Sie #hallezusammen im Livestream

Begeisterte Zuschauer bei #HalleZusammen
Begeisterte Zuschauer bei #HalleZusammen
Max Hunger
Publikum bei #HalleZusammen
Publikum bei #HalleZusammen
Max Hunger
Abendliche Stimmung bei #HalleZusammen
Abendliche Stimmung bei #HalleZusammen
Max Hunger
Bei #HalleZusammen wechselt sich ruhige und freudige Stimmung ab. Es ist eine Veranstaltung für alle: Jung, Alt, Familien und Jugendliche sind auf dem Markt.
Bei #HalleZusammen wechselt sich ruhige und freudige Stimmung ab. Es ist eine Veranstaltung für alle: Jung, Alt, Familien und Jugendliche sind auf dem Markt.
Max Hunger
Das Gedenkkonzert #HalleZusammen lockte Tausende Menschen auf dem Markt.
Das Gedenkkonzert #HalleZusammen lockte Tausende Menschen auf dem Markt.
Katrin Sieler
Joris, Max Giesinger, Michael Schulte bei #HalleZusammen
Joris, Max Giesinger, Michael Schulte bei #HalleZusammen
Katrin Sieler
Ein Blick auf die Bühne und das Publikum davor.
Ein Blick auf die Bühne und das Publikum davor.
Katrin Sieler
Tausende Menschen versammlten sich bei #HalleZusammen auf dem Markt.
Tausende Menschen versammlten sich bei #HalleZusammen auf dem Markt.
Katrin Sieler
Vor der Bühne haben sich viele Zusacheuer versammelt - trotz "bescheidenen" Wetters.
Vor der Bühne haben sich viele Zusacheuer versammelt - trotz "bescheidenen" Wetters.
Silvia Zöller
Pünktlich um 14 Uhr begann ddie Gedenkveranstaltung #HalleZusammen auf dem Markt.
Pünktlich um 14 Uhr begann ddie Gedenkveranstaltung #HalleZusammen auf dem Markt.
Katrin Sieler
Bereits knapp zwei Stunden vor Konzertbeginn #HalleZusammen trafen die ersten Zuschauerauf dem Markt ein.
Bereits knapp zwei Stunden vor Konzertbeginn #HalleZusammen trafen die ersten Zuschauerauf dem Markt ein.
Katrin Sieler
Mark Forster kommt nach Halle
Mark Forster kommt nach Halle
www.imago-images.de
Max Giesinger, hier bei einem Konzert im Oktober 2017 in Halle, kommt erneut in die Saalestadt und tritt bei #HalleZusammen auf.
Max Giesinger, hier bei einem Konzert im Oktober 2017 in Halle, kommt erneut in die Saalestadt und tritt bei #HalleZusammen auf.
Holger John / VIADATA Photo