Halles Schwimm-Wunderkind Halles Schwimm-Wunderkind: Lucie Mosdzien sorgt mit 14 Jahre für Aufsehen

Halle (Saale) - Eine Franziska van Almsick hatte bereits mit 14 Jahren die Schwimm-Fans in Entzückung versetzt. Und DDR-Star Kornelia Ender war sogar schon mit 13 zu olympischem Edelmetall gekrault. Immer wieder machen im gechlorten Wasser Wunderkinder von sich Reden.
Am Stützpunkt in Halle nun gibt es eine Achtklässlerin, die gerade mit einem Altersrekord für Aufsehen sorgt. Für Lucie Mosdzien wurden nach 200 Meter Rücken 2:14,44 Minuten gestoppt - so schnell war vor ihr noch keine 14-Jährige bundesweit in der so erfolgsträchtigen Disziplin unterwegs. Nicht mal Antje Buschschulte, die mehrfache WM-Medaillengewinnerin aus Magdeburg, schaffte solche Zeiten.
Lucie Mosdzien wird in Halle von Anne Borinski betreut
Heike Gabriel scheut dennoch den Vergleich des Youngsters mit der einstigen Starschwimmerin. „Antje hatte spät mit Schwimmen angefangen“, erklärt Halles Cheftrainerin, die selbst noch gegen Buschschulte geschwommen ist. Mosdzien zeigte schon beim Babykurs, dass Wasser ihr Element ist und wurde von ihren sportbegeisterten Eltern von Klein auf gefördert.
„Dazu kommt, dass Lucie in ihrer körperlichen Entwicklung bereits sehr weit ist.“ Mit 74 Kilo verteilt auf 1,82 Meter verfügt sie jetzt schon über ausgezeichnete Voraussetzungen für diesen Sport. „So große Leistungssprünge wie zuletzt darf man zukünftig also nicht weiter automatisch von der jungen Sportlerin erwarten“, sagt Anne Borinski. Die von Elmshorn nach Halle gewechselte 38-Jährige betreut Lucie Mosdzien seit September und wird sie auch bei den Europäischen Jugendspielen ab nächste Woche in Baku begleiten.
Parallelen gibt es dennoch zwischen Mosdzien und Buschschulte. „Die Leichtigkeit“, nennt Heike Gabriel eine Gemeinsamkeit. „Im Training etwas auszuprobieren, zu experimentieren, ohne dabei die Konzentration zu verlieren.“ Bei all der Verspieltheit gebe es auch eine hohe Zielstrebigkeit. Gabriel und ihre Trainerkollegin hoffen, dass sich das SV-Küken die Eigenschaft bewahrt.
Mosdzien und die Riedemann-Schwestern: Kann Halle Rücken besonders gut?
Was noch auffällt: Lucie Mosdzien ist bereits die dritte Schwimmerin aus Halle, die gerade die deutschen Farben in der Stilart Rücken international vertritt. Denn Laura Riedemann wird bei der WM der Elite starten, ihre Schwester Lena war gerade bei der Junioren-EM sehr erfolgreich.
Kann Halle Rücken also besonders gut? „Wir legen großen Wert auf eine vielseitige Ausbildung“, sagt dazu Heike Gabriel. Sie bestätigt aber: „Wenn man Vorbilder im Verein hat, ist das gut. Die Jungen gucken genau hin.“ So war das schon früher. Als Paul Biedermann vor fast zehn Jahren zu seinen heute noch aktuellen Weltrekorden gekrault war, das schauten die Talente auf ihn und Halle wurde immer mehr zu ein Zentrum dieser Stilart.
Von Weltrekorden ist Lucie Mosdzien noch weit entfernt. Erst einmal gilt es für sie, sich gegen besten 14- und 15-Jährigen Europas in Baku beweisen. (mz)