Halle Halle: Straßenbahn nach Ammendorf in Rumänien
Lieskau/MZ. - Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Sagt der Volksmund. Helmut Dräger aus Salzatal, Ortsteil Lieskau, spricht im Moment gerne über sein Erlebnis mit einer Straßenbahn der Havag. Nein, er ist dafür nicht extra nach Halle gereist. Der 61-Jährige und seine Frau Iris haben die Tram während ihres Ungarn-Urlaubs ganz zufällig bei einem Ta- gesausflug in Rumänien entdeckt. Sie fuhr in der Stadt Arad an ihnen vorbei.
Seine Frau habe ihn auf die Bahn aufmerksam gemacht, sagt er. Wegen des Schriftzuges an der Seite. "Ich habe nicht schlecht gestaunt", sagt Dräger. Die Bahn sah nach seinen Worten genau noch so aus, wie sie in Halle gefahren sein muss. "An der Seite steht groß die Werbung von Wöhrl dran." Das Kaufhaus sei doch in Halle, meinte seine Frau. "Und auch der Schriftzug Havag ist nicht entfernt worden." Damit war klar, wo der Zug herkommen muss. Dräger jedenfalls hat seine Kamera gezückt, Fotos gemacht und ist dann noch der Bahn mit dem Auto bis zur nächsten Haltestelle gefolgt.
Ein Stück Heimat in der Ferne
Dort machte er weitere Bilder vom Exportgut aus Halle. "Die Leute haben freundlich gelächelt, als ich mit der Kamera um die Straßenbahn gelaufen bin", sagt Dräger. "Ganz besonders die Straßenbahnfahrerin." Sie sei extra langsam von der Haltestelle losgefahren, damit er seine Bilder habe machen können, ist er sich sicher. Das Tollste hat der Lieskauer dann vorn am Triebwagen über der Scheibe der freundlichen Fahrerin entdeckt. Genau dort, wo für gewöhnlich das Ziel der Fahrt angezeigt wird. "Da stand doch tatsächlich: Ammendorf", sagt Dräger und wundert sich noch immer. Da kaufe jemand eine Straßenbahn in Halle, lasse sie in Arad in Rumänien fahren und die Tram rollt angeblich immer noch nach Ammendorf. Helmut Dräger kann das irgendwie nicht so richtig fassen. Na, die Rumänen werden schon wissen, wohin die Fahrt tatsächlich geht, hoffen seither die beiden Lieskauer. Aus gutem Grund, die Kreisstadt hat fast 170 000 Einwohner und bestimmt mehr als nur eine Strecke, auf der die Tram rollt.
Wie dem auch sei, fest steht, für die Familie, die regelmäßig im Herbst Urlaub in Ungarn macht, wird dieser Ausflug ein Stück über die ungarisch-rumänische Grenze in Erinnerung bleiben.
Als junger Mann Schaffner gewesen
Ach ja, wann Helmut Dräger das letzte Mal mit einer Straßenbahn gefahren ist, weiß er nicht mehr. "Muss Jahrhunderte her sein", scherzt er. Dabei hatte er mal ein ziemlich enges Verhältnis zur Tram. Als junger Mensch, er muss so um die 15 Jahre alt gewesen sein, hat er nämlich die Schaffnerprüfung abgelegt. Auf diese Weise konnte er sich auf der Überlandlinie zwischen Halle-Ammendorf und Bad Dürrenberg ein paar Mark verdienen. Aber, so sagt der Fernsehtechniker heute, die Beziehung zur Straßenbahn habe für ihn keine Zukunft gehabt. Aber wie das Leben so spielt, man trifft sich immer zweimal im Leben. Selbst wenn man dafür nach Rumänien fahren muss, um die Bahn nach Ammendorf zu erwischen.