Halle/Saalekreis Halle/Saalekreis: Polizeichefin ist in Amt und Würden
Halle (Saale)/MZ. - "Ich übernehme eine gut geführte und hervorragend aufgestellte Polizeidirektion. Deshalb nehme ich mir die Zeit, mich in aller Ruhe umzusehen", sagte Bergmann. Allerdings weiß sie auch, dass die Reform innerhalb der Polizei längst nicht abgeschlossen ist: "Wir werden ständig die Abläufe prüfen, um im Bedarfsfall nachjustieren zu können", so die Polizeichefin. Für Bergmann selbst ist es eher ein Zurück- als ein Hinzukommen. "Auch mit mehr Verantwortung fühle ich mich hier wohl." Von ihren Kollegen sei sie teilweise mit "Willkommen zurück" begrüßt worden.
Denn Schumanns Nachfolgerin ist in Halle keine Unbekannte. Bergmann, bis vor Kurzem noch Rektorin der Polizei-Fachhochschule in Aschersleben, war von Januar 2008 bis Juli 2009 Verwaltungschefin in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd. Zuvor hatte sie hohe Funktionen im Innenministerium inne. Die gebürtige Bremerhavenerin studierte ab 1985 Rechtswissenschaften in Osnabrück. Nach der juristischen Staatsprüfung nahm sie 1994 im Regierungspräsidium Magdeburg eine Tätigkeit als Dezernentin mit dem Schwerpunkt Hoheitsangelegenheiten, Gefahrenabwehr und Enteignung auf. Bis November 2005 folgten weitere Ämter im Innenministerium, unter anderem als stellvertretende Referatsleiterin für Personalfragen, Dienstrecht und Angelegenheiten der Fachhochschule. Erfahrungen an der Spitze einer Ermittlungsbehörde hat Bergmann in Halberstadt gesammelt - von 2005 bis 2007 als Polizeipräsidentin.