1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Jazz mit vielen Ideen

Halle Halle: Jazz mit vielen Ideen

Von Claudia Crodel 09.12.2011, 20:07

Halle (Saale)/MZ. - Das hätte sich Ulf Herden im Jahr 2006, als er das erste Mal das internationale Festival "Women in Jazz" organisierte, nicht träumen lassen: Das Festival ist jetzt "Ort im Land der Ideen", einer bundesweiten Standortinitiative.

Vor gut einem Jahr hatte sich die Herden & Kapetsis Event GbR, die für das Festival verantwortlich zeichnet, für den Wettbewerb "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" beworben und freut sich nun riesig über die Auszeichnung.

Zur Festveranstaltung im Freylinghausensaal in den Franckeschen Stiftungen gab es natürlich auch reichlich Jazzmusik. Festival-Organisator Ulf Herden hatte dafür extra die Sängerin Kristina Toumi eingeladen. Und das nicht ohne Grund: Die Musikerin hatte bereits das Opening des ersten Festivals im Konzert-Foyer der Oper musikalisch gestaltet. In den Freylinghausensaal war Kristina Toumi mit der Klarinettistin und Saxophonistin Susanne Folk sowie dem Bassisten Roland Fidezius gekommen und bestritt ein eindrucksvolles kleines Konzert.

"Als wir im Stadtjubiläumsjahr 2006 das erste Festival auf die Bühne brachten, war das zunächst eine Art Experiment", erinnert sich Ulf Herden. "Wir hatten die Idee, Jazz für die Stadt zu machen und wollten vor allem Künstlerinnen dabei ein Podium geben", blickt er zurück. Geplant war ursprünglich nur dieser eine Veranstaltungsreigen. Das Konzept kam jedoch beim Publikum so gut an, dass man im Folgejahr eine Neuauflage wagte. Jahr für Jahr hat sich das Festival, das sich ganz den Jazzmusikerinnen widmet und jeweils einen bestimmten Themenschwerpunkt hat, weiterentwickelt. Für Jazz-Freunde ist es längst nicht mehr aus dem Terminkalender wegzudenken.

Mittlerweile wird bereits das siebente Festival "Women in Jazz" vorbereitet, das vom 4. bis 12. Februar 2012 stattfinden soll und 19 große Konzerte sowie viele kleinere Veranstaltungen bietet. Neun Tage lang widmet sich das Festival dann den Jazz-Damen. Den Auftakt bildet der City-Jazz, der eine gute Tradition geworden ist und die Musik buchstäblich in die hallesche Innenstadt bringt. Viele Musiker aus der Stadt werden einbezogen. Neu im Programm wird eine Jazz-Filmnacht sein. Die Jazzakademie präsentiert zudem erstmals in Kooperation mit dem Deutschen Musikrat den zweiten Workshop für Komposition und Arrangement.

Bekannt ist "Women in Jazz" mittlerweile weit über die Stadtgrenzen von Halle hinaus. Das zeigen nicht nur die Gäste, die zunehmend auch von außerhalb kommen. Ulf Herden hat das Konzept des von ihm ins Leben gerufenen Festivals im Rahmen einer Vorlesungsveranstaltung an der Hochschule in Darmstadt vor Studenten der Musik und Medienwissenschaft vorgestellt.