1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Endet der Chorstreit nun vor Gericht?

Halle Halle: Endet der Chorstreit nun vor Gericht?

Von Detlef FäRber 26.01.2012, 20:41

Halle (Saale)/MZ. - Das Ende der unendlichen Geschichte kam leise. Nachdem der lange Konflikt zwischen Chorleiterin Sabine Bauer und ihrem Arbeitgeber, der Jugendwerkstatt "Frohe Zukunft", öffentlich immer wieder hohe Wellen geschlagen und bizarre Formen angenommen hatte, ging die Trennung nun ganz still über die Bühne.

Vorerst! Denn, wie Sabine Bauer gegenüber der MZ erklärte, habe sie schon "Klage gegen die Kündigung" eingereicht. Gegen eine Kündigung, von der die Jugendwerkstatt in Gestalt ihres zuständigen Bereichsleiters Marc Beyer in dieser Form nicht spricht: "Wir haben uns von ihr getrennt", sagte Beyer und wollte zu den Gründen mit Hinweis auf den Datenschutz gar nichts sagen.

Worum es geht, sagt dagegen Sabine Bauer. Ihr sei "wegen ungenügender Qualifikation" gekündigt worden, zitiert sie die Begründung, die sie als "lächerlich" bezeichnet und gegen die sie auch die Wertschätzung ins Feld führt, die ihr aus der Chorszene weit über Halle hinaus - etwa als gefragtes Jury-Mitglied - entgegengebracht werde. Auch mit ihrer jahrzehntelangen Arbeit als Chorleiterin und Leiterin des Kinderchorfestivals habe sie ihre Eignung hinreichend bewiesen, meint Sabine Bauer. Allerdings, so räumt sie ein, habe sie als junge Frau das fragliche Studium tatsächlich nicht zu Ende führen können: "aus familiären Gründen". Doch habe sie später an zahlreichen Weiterbildungen teilgenommen.

Inzwischen arbeitet Sabine Bauer ehrenamtlich in dem Chor, der sich nach dem Chorstreit unter dem Dach eines eigenen Vereins aus der Singschule ins evangelische Gemeindehaus Beesen zurückgezogen hat. Dort singt nun die Mehrzahl der Kinder des einstigen Kinderchors der Stadt Halle - unter dem Namen "Kinderchor Halle / Saale - Das Original", während der neue Chorleiter Dominik Grimm in der Singschule in der Silbertaler Straße praktisch vor einem Neuanfang mit dem "Kinderchor der Stadt Halle" steht. Denn als Sabine Bauer 2011 ein Dreivierteljahr krankgeschrieben war und vertreten werden musste, kam die Chorarbeit in der Singschule fast zum Erliegen.

Zuvor - genau vor einem Jahr - war der Streit zwischen Sabine Bauer und dem Träger der Singschule eskaliert, als eine Interims-Chorleiterin als Nachfolgerin des vorherigen zweiten Chorleiters Manfred Wipler (Ehemann von Sabine Bauer) eingestellt werden sollte. Sabine Bauer und der Förderverein lehnten die Kandidatin, die einen Studienabschluss aus St. Petersburg vorzuweisen hatte, ab. Die Begründung auch damals: "Mangelnde Qualifikation".