Halle Halle: Eigener Parcours statt Stock und Stein
Halle (Saale)/MZ. - Hunde können sich freuen - und ihre Halter selbstverständlich auch. Beim Tierschutzverein im Birkhahnweg gibt es künftig einen speziellen Hundesportplatz - den so genannten Agility Parcours, der mit allerlei Geräten und Hindernissen gespickt ist. Bei Agility handelt es sich um einen Hundesport, der aus England kommt und auch hierzulande immer mehr Anhänger findet.
Flucht aus dem Alltag
Auf dem neuen Parcours haben Vierbeiner und Herrchen nach Angaben des Vereins die Möglichkeit, dem Alltag für eine kurze Zeit zu entfliehen, bei viel Bewegung und Spiel ein paar Pfunde loszuwerden oder einfach zueinander Vertrauen zu fassen. Zudem bietet der Verein damit ausgesetzten oder vernachlässigten Hunden eine bislang nicht gekannte Abwechslung. Am Samstag wird der Sportplatz eröffnet.
Drei Studentinnen der halleschen Uni haben ihn seit Oktober vorigen Jahres gestaltet: die künftigen Agrarwissenschaftlerinnen Karoline Gürtler und Katharina Groß sowie Daniela Pelikan, die Betriebswirtschaftslehre studiert. Das naturbelassene, etwa 15 mal 53 Meter große Areal auf dem Vereinsgelände wurde abgegrenzt und mit einem separaten Zugang versehen. Brücken, Wippen, Slalomstangen und andere Geräte wurden entweder selbst gebaut oder mit Sponsorengeldern gekauft und locken zum Ausprobieren. Die Studentinnen haben für den Eröffnungstag kleine Vorführungen organisiert. Auch an einen Wettbewerb ist gedacht. Die Nutzung des Platzes Samstag von 15 bis 18 Uhr ist kostenlos. Künftig können sich Hund und Herrchen dort auf Anmeldung gegen einen Obolus betätigen.
Keine Tiervermittlung
Ebenfalls am Samstag findet von 14 bis 16 Uhr im Birkhahnweg die nächste Kontaktbörse für Mensch und Tier statt. Halter, die sich aus persönlichen Gründen von ihrem Hund oder einem anderen Vierbeiner trennen müssen, haben dabei die Gelegenheit, Gleichgesinnte kennen zu lernen, die sich gern ein Tier zulegen möchten. Der Impfausweis der Tiere sollte mitgebracht werden. Allerdings werden an diesem Tag weder Tiere aufgenommen noch vermittelt.