Halle Halle: 50 000. Besucher bei Pompeji-Ausstellung

Halle (Saale)/dpa. - Die Thüringerin Edith Spannebel war zusammen mit ihrem Mann anlässlich eines Besuches bei Freunden in dieAusstellung gekommen. Als Erinnerung erhielt die 58-Jährige einenbunten Blumenstrauß sowie den großen Katalog zur Ausstellung.
«Wir sind mit den Besucherzahlen sehr zufrieden. Bis zum Ende derSchau am 8. Juni werden über 100 000 Menschen erwartet», sagteAusstellungssprecher Michael Schefzik. «Neben einmaligen, bislangnoch nie gezeigten Funden spricht das moderne Ausstellungskonzept dieMenschen an.» Die Ausstellung wurde am 9. Dezember 2011 eröffnet.
Im Landesmuseum sind auf 1200 Quadratmetern rund 700 Funde ausItalien, Dänemark und Deutschland zum Thema Vesuvausbrüche seit derBronzezeit und Pompeji zu sehen. Die Stadt Pompeji wurde im Jahr 79bei einem Ausbruch des Vesuv verschüttet. Gezeigt werdenWandmalereien, Gold- und Silberschmuck, Alltagsgegenstände oder auchGladiatorenrüstungen und noch nie gezeigte Papyrusrollen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,Samstag, Sonntag, Feiertage 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr; EintrittErwachsene 8 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder im Alter von 6 bis 14Jahren 3 Euro