1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gröbers und Dieskau: Gröbers und Dieskau: Eltern bringen Kinder wieder selbst zur Schule

Gröbers und Dieskau Gröbers und Dieskau: Eltern bringen Kinder wieder selbst zur Schule

13.12.2013, 10:15
Eltern der Kinder aus der Grundschule in Gröbers machen sich große Sorgen, seit Kinder von unbekannten Männern hier und in Dieskau in einen Transporter gelockt werden sollten.
Eltern der Kinder aus der Grundschule in Gröbers machen sich große Sorgen, seit Kinder von unbekannten Männern hier und in Dieskau in einen Transporter gelockt werden sollten. Heidi Jürgens Lizenz

Halle (Saale)/MZ/Hjü - Mit großer Sorge haben Eltern in der Gemeinde Kabelsketal die Nachricht aufgenommen, dass Unbekannte  versucht haben, Grundschüler in einen Transporter zu locken. Am Freitagmorgen waren die Vorkommnisse Gesprächsthema Nummer eins unter den Eltern, die ihre Kinder zur Schule brachten.

Seit dem Bekanntwerden der Vorfälle vor zwei Wochen in Gröbers und in dieser Woche in Dieskau bringen viele die Mädchen und Jungen bis zur Schultür und holen sie auch dort wieder ab. Zwar hat man in den Schulen und Horten reagiert – die Kinder, die noch den Schulbus nutzen, werden von Erwachsenen zu den Haltestellen begleitet, die auch warten, bis der Bus abgefahren ist. Doch um nach Hause zu kommen, müssen etliche Kinder dann in den Dörfern auch allein unterwegs gewesen.

Das ist vielen Eltern im Moment zu gefährlich. Sie sind äußerst verunsichert, was auch weitere Auswirkungen hat. Zum Beispiel auf das Spielen im Freien. Denn: Wer weiß denn, ob nicht auch dort wieder jemand auftaucht, Kinder mit Süßigkeiten lockt und am Ende Erfolg hat. Ohne Aufsicht traut sich im Moment kaum jemand, Söhne und Töchter allein ins Freie zu schicken oder mal einen kurzen Weg erledigen zu lassen – auch wenn sie eigentlich schon alt genug dafür sind und langsam selbstständig werden sollen. Die Zusage der Polizei, man verstärke den Streifendienst, wird sehr begrüßt, aber auch mit Skepsis gesehen:  Denn sichtbar geworden ist das nach Meinung von Betroffenen zumindest bis heute noch nicht.