1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gourmets auf vier Rädern: Gourmets auf vier Rädern: Zwei Spitzenköche kochen jetzt im Food-Truck

Gourmets auf vier Rädern Gourmets auf vier Rädern: Zwei Spitzenköche kochen jetzt im Food-Truck

Von Katja Pausch 18.10.2020, 09:00
Haben sich einen Traum erfüllt: Alexander John (l.) und Christian Hoffmann bieten in ihrem Food-Truck junge, innovative Küche.
Haben sich einen Traum erfüllt: Alexander John (l.) und Christian Hoffmann bieten in ihrem Food-Truck junge, innovative Küche. Silvio Kison

Halle (Saale) - Was haben Kartoffelsalat mit Boulette, Strammer Max und Königsberger Klopse gemeinsam? Richtig: Sie zählen gemeinhin zu Klassikern in Sachen Hausmannskost. Und da sie auf der Beliebtheitsskala vieler Menschen ganz oben stehen, stehen sie auch auf der Speisekarte von Alexander John und Christian Hoffmann - neben zahlreichen weiteren.

Unter anderem auch Pasta-Gerichten, denen die beiden jungen Spitzenköche mit innovativen Ideen eine ganz neue Geschmacksrichtung verleihen. Und nicht nur das macht die Küche des Duos so besonders. Die beiden jungen Hettstedter, die seit über zehn Jahren in Halle leben und sich daher selbst als „Hallunken“ bezeichnen, servieren ihre außergewöhnlichen Speisen nicht etwa in einem gerade eröffneten Restaurant, sondern reichen sie über den Tresen ihres funkelnagelneuen Food-Trucks.

Unter dem Logo „Chamäleon Foodservice“ unterwegs

Unter dem Logo „Chamäleon Foodservice“ sind John und Hoffmann seit kurzem im ganzen halleschen Stadtgebiet unterwegs und bieten täglich wechselnde Speisen an. Das Besondere: Besagte Hausmannskost ist nicht nur aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet, sondern auch kaum wiederzuerkennen.

So werden beispielsweise die Königsberger Klopse mit Petersilienöl und Sardellenschaum kredenzt, präsentiert sich der Stramme Max mit edlem Südtiroler Speck und einem Eigelb, das eine Stunde bei 65 Grad langzeitgegart wird, dazu hausgemachte Senfgurken. „Wir wollen gutbürgerliche Küche auf eine moderne, innovative Art anbieten“, erklärt John den hohen Anspruch der beiden Köche, die „Schwung in die Catering-Szene“ bringen wollen.

„Dort halten wir auch ein kleines Frühstücksangebot vor“

Derzeit hat der Food-Truck zwei feste Standtermine - dienstags und freitags jeweils von 12 bis 14 Uhr am Thüringer Bahnhof, mittwochs und donnerstags zwischen 9 und 18 Uhr auf dem halleschen Markt.

„Dort halten wir auch ein kleines Frühstücksangebot vor“, so Alexander John, der schon in Italien und in Südtirol, in Hannover und später in Halle in renommierten Restaurants wie „Haus und Hof“ oder dem „Speiseberg“ am Herd gestanden hat. Und auch Hoffmann kann auf eine Reihe von gehobenen Restaurants verweisen, darunter die „Grüne Remise“, das Moritzburg-Café und ebenso das „Haus und Hof“.

Idee der Küche auf vier Rädern

Die Idee der Küche auf vier Rädern indes hatten John und Hoffmann schon länger, und nachdem das Duo seine Ersparnisse in das mit modernster Küchentechnik ausgestattete Food-Mobil gesteckt hat, konnte es losgehen. „Unsere Neueröffnung war lange geplant und angesichts der Pandemie natürlich gewagt“, gibt Alexander John zu.

Aber andererseits sei man mit dem Food-Truck flexibel. John und Hoffmann sind auch bestens gerüstet, um auf Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstagen und anderen Events für ein interessantes kulinarisches Angebot zu sorgen - was sie in den vergangenen Wochen bereits unter Beweis gestellt haben. Derzeit sind sie auf der Suche nach weiteren Locations.

››Food-Truck, Tel. 0176/87907788 und auf chamaeleonfoodservice.com (mz)