Götschetal ernennt Ehrenbürger
GÖTSCHETAL/MZ. - Für Bürgermeister Uli Leipnitz (parteilos) hatte diese Entscheidung nichts Zufälliges, sondern sie solle ihm zufolge wie ein Signal ausstrahlen. "Das Ehrenamt steht bei uns hoch im Kurs." Dieser Stellenwert werde in der neuen Einheitsgemeinde Petersberg, der Götschetal ab Januar angehört, eher noch wachsen.
Aktiv in neuer Heimat
Ernannt zum Ehrenbürger wurde ein Mann, dessen Wiege einst in Hamburg stand. Seit den neunziger Jahren arbeitet und lebt Hanjürgen Grabner, der Chef des Bauunternehmens Vorwerk, in Sennewitz. Ortsbürgermeister Hans-Joachim Niehle (parteilos) beschrieb dessen Wirken für die Dorfgemeinschaft als "besonders beispielhaft". Die Liste der guten Gründe nahm kein Ende: Der Einrichtung eines Jugendklubs folgte die Sanierung des Kirchturms, dem Seniorentreff die Flutlichtanlage am Sportplatz. Nicht zu vergessen sei die Unterstützung für das heimische Brauchtum. Ein Martinsumzug ohne Hanjürgen Grabner sei nicht denkbar. Seine Unterstützung gelte außerdem dem Teichaer Chor. "Sie waren immer dann da, wenn uns der Schuh drückte" - mit diesen Worten umschrieb Niehle die Ratschläge und guten Taten, mit denen sich Grabner in die Dorfgemeinschaft einbrachte. Im Mittelpunkt der zweiten Lobrede stand der 79-jährige Eberhard Neuhaus. Nach Auffassung des Sennewitzer Ortschaftsrates, so sagte es Siegfried Both vom Sennewitzer Heimatverein, widerspiegle Neuhaus wie kein zweiter Einwohner die gesellschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung im Ort. Ob in der Feuerwehr oder im Heimatverein, ob als Kegler oder im Gemeindekirchenrat - der Sennewitzer gehöre stets zu jenen, die für Schwung im Dorf sorgen.
Urkunde und Zinnteller
Sowohl Grabner als auch Neuhaus dankten für die gelungene Überraschung in der Vorweihnachtszeit. Wo es ihnen möglich sei, würden sie auch künftig mit ihren Erfahrungen helfen wollen. Spezielle Vergünstigungen sind mit der Ehrenbürgerschaft nicht verbunden. Die Auszeichnung besteht aus einer repräsentativen Urkunde und einem Zinnteller. Dazu gibt es eine Flasche Wein aus der Region.