1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fußball-WM 2018 in Halle: Fußball-WM 2018 in Halle: Warum die Stadt erneut kein Public Viewing organisiert

EIL

Fußball-WM 2018 in Halle Fußball-WM 2018 in Halle: Warum die Stadt erneut kein Public Viewing organisiert

Von Alexander Schultz 17.04.2018, 04:00
Diese Szenen wird es in Halle in diesem Jahr nur vor den Kneipen oder in den Biergärten geben. Ein großes Public Viewing fehlt in der Stadt.
Diese Szenen wird es in Halle in diesem Jahr nur vor den Kneipen oder in den Biergärten geben. Ein großes Public Viewing fehlt in der Stadt. Lutz Winkler

Halle (Saale) - Ab dem 14. Juni werden wieder Hunderttausende in Berlin und anderen deutschen Städten beim Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft vor Großleinwänden mit der deutschen Mannschaft mitfiebern. Wie schon bei der Europameisterschaft vor zwei Jahren, geht man in Halle dabei allerdings einen anderen Weg und wird kein eigenes großes Public-Viewing-Angebot anbieten. Dies bestätigte die Stadt auf MZ-Anfrage.

„Die Stadt überlässt diese Möglichkeit erneut den halleschen Gastronomen“, sagte Stadtsprecher Drago Bock. „Dies wurde von den Fußball-Fans in den vergangenen Jahren sehr gut angenommen.“ Bereits 2016 setzte die Stadt Halle auf ein solches Konzept, da eine Großveranstaltung den privaten Kneipiers die Zuschauer entziehe.

„Die Stadt Halle wird auf Grundlage einer angekündigten Verordnung des Bundes eine Allgemeinverfügung erlassen, die entsprechende Ausnahme-Regelungen für Gaststätten, Freisitze und Public-Viewing-Veranstaltungen umfasst“, verriet Bock. Diese könnte beispielsweise erlauben, dass diese die Spiele bis zu Ende zeigen können.

Laut dem Stadtsprecher liegen der Stadt bislang auch keine Anträge anderer Veranstalter vor. (mz)