Für weitere 140 Millionen Euro Für weitere 140 Millionen Euro: Halle will drei neue Schulen bauen

Halle (Saale) - Die Stadt Halle will ab 2022 weitere 140 Millionen Euro in den Neubau und die Erweiterung von Schulen investieren. Geplant sind zwei weitere Integrierte Gesamtschulen am Holzplatz und in Heide Nord, die Erweiterung des Thomas-Müntzer- und des Christian-Wolff-Gymnasiums, eine neue Grundschule in Neustadt (als Objekt für die aktuelle Luxemburg-Schule) sowie die Erweiterung der Johannesschule in der Innenstadt.
Stadt treibt Schulneubau in Halle voran
Im Osten Halles soll zudem ein neues Gymnasium gebaut werden. Damit trage man der Entwicklung des Stadt im Osten Rechnung, sagte die Bildungsbeigeordnete Katharina Brederlow. „Die Bevölkerung der Stadt wächst, mit ihr auch die Kinderzahl. Wir dürfen der Entwicklung nicht hinterherlaufen und müssen jetzt die Weichen stellen“, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) auf einer Pressekonferenz am Donnerstag.
Die Stadt hat bereits ein Investitionsprogramm Bildung für 255 Millionen Euro aufgelegt, zudem ein Investitionsprogramm für den Breitensport im Volumen von 27 Millionen Euro. Zwei Drittel davon habe man bereits umgesetzt, so Wiegand. (mz)