1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Freudenklänge zum Jubiläum

Freudenklänge zum Jubiläum

Von Claus Haake 02.10.2006, 12:27

Halle/MZ. - Es sei auch Herbert Schulzes gedacht, des Mitbegründers und langjährigen Leiters des Chores. Der Chor verwirklichte das Motto der Veranstaltung "Klänge der Freude" mit einem abwechslungsreichen Programm, in dem der diesjährige Musikjubilar Wolfgang Amadeus Mozart und Namenspatron Robert Schumann besonderen Platz fanden. Die im Streben nach Chorkultur sorgfältig auf das Konzert vorbereiteten Sänger agierten einsatzfreudig und folgten dem Dirigat Hans-Martin Uhles mit vorzüglicher Disziplin und Aufmerksamkeit.

Dank einer Vereinbarung mit dem Franz-Schubert-Bäckerchor zum gemeinsamen Auftritt in Veranstaltungen konnte man mit einer stattlichen Sängerschar aufwarten. Für das Konzert hatten sie sich mit Gisela Schreiber (Orgel- und Klavier), Gunter Burzynski (Bariton) und dem Hornquartett "Junge Hornisten Leipzig" verbündet. Die Künstler brachten zusätzlich schöne Farben ein, unter denen Burzynskis Schumann-Lieder sowie die klangschönen und frischen Darbietungen des Hornquartetts Hervorhebung verdienen.

Höhepunkte des Programms waren die Gesänge von Mozart, vor allem die Lieder für die Freimaurerlogen in der historischen Aufteilung in Vorsänger und Chor. Desgleichen "Der Gondelfahrer" (Franz Schubert) mit der klangvollen Begleitung von Hornquartett und Klavier sowie die "Jagdlieder" (Schumann) und der "Jägerchor" aus Webers "Freischütz", beides ebenfalls mit prächtiger Hörnerbegleitung. Andererseits erschien der Chor bei verschiedenen Darbietungen hinsichtlich Intonation, Klarheit der Harmonien und den hohen Lagen der Tenöre etwas überfordert.

Das Publikum begleitete alle Darbietungen mit viel Beifall, der auch dem Dirigenten und allen Mitwirkenden galt und den Dank für jahrzehntelanges Wirken einschloss.