1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Wasserschutzpolizei an der Saale: Freizeit-Kapitäne und Angler in Halle im Blick

Wasserschutzpolizei an der Saale Freizeit-Kapitäne und Angler in Halle im Blick

Wie die Wasserschutzpolizei Halle auf der Saale für Ordnung sorgt - und wie sie die Gefahren des Flusses für Schwimmer einschätzt.

Von Annette Herold-Stolze 25.07.2022, 19:08
Halten Ausschau: Polizeiobermeister Sebastian Montag (links) und Polizeihauptmeister Ralph Rösiger auf Streife an der Marina Brachwitz
Halten Ausschau: Polizeiobermeister Sebastian Montag (links) und Polizeihauptmeister Ralph Rösiger auf Streife an der Marina Brachwitz (Foto: Annette Herold-Stolze)

Halle (Saale)/MZ - Boot, Floß oder „Saalekringel“ chartern und los geht es? Ganz so einfach ist es nicht. Wer Halle und sein Umland auf eigene Faust vom Wasser aus erkunden will, muss Bescheid wissen. Etwa darüber, wo sich die vorgeschriebenen Rettungswesten befinden. Oder - zumindest wichtig, wenn es um Motorboote geht, die ja mit einer Leistung von bis zu 15 Pferdestärken (PS) ohne Bootsführerschein gesteuert werden dürfen - darüber, dass auf der Saale ein Tempo von höchstens 16 Stundenkilometern erlaubt ist. Polizeihauptmeister Ralph Rösiger könnte die Liste deutlich verlängern und wäre erst recht nach dem tödlichen Unfall in der Vorwoche mit seinen Bedenken über Freizeitbader in der Saale noch längst nicht damit am Ende.