1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fraunhofer-Center "CSP" in Halle: Fraunhofer-Center "CSP" in Halle: Im Neubau wird an noch besseren Solarmodulen geforscht

Fraunhofer-Center "CSP" in Halle Fraunhofer-Center "CSP" in Halle: Im Neubau wird an noch besseren Solarmodulen geforscht

Von michael tempel 19.09.2013, 09:25
Einen Bewitterungsversuch an Solarmodulen in einer Klimakammer bereiten Sascha Dietrich (hinten) und Ralf Schäfer, Mitarbeiter des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP, in Halle (Saale) vor.
Einen Bewitterungsversuch an Solarmodulen in einer Klimakammer bereiten Sascha Dietrich (hinten) und Ralf Schäfer, Mitarbeiter des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP, in Halle (Saale) vor. DPA/ARCHIV Lizenz

halle (saale)/MZ - In Halle wurde am Donnerstagmittag der Neubau des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik (CSP) eingeweiht. In dem Komplex auf dem Weinberg-Campus in Heide-Süd, der 4 000 Quadratmeter Nutzfläche umfasst und rund 47 Millionen Euro kostet, soll künftig noch effizienter an Technologien zur Herstellung von Solarmodulen zur Gewinnung von Sonnenenergie geforscht werden. Die Wissenschaftler tüfteln sowohl an kostensparenden Herstellungsverfahren, um die deutsche Solarindustrie wettbewerbsfähiger gegenüber Billigproduzenten machen zu können, als auch an Konzepten, die die Lebensdauer der anfälligen Module erhöhen.

Zur feierlichen Einweihung kamen unter anderem Ministerpräsident Reiner Haseloff, der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Christoph Bergner (beide CDU), Fraunhofer-Vorstand Prof. Alfred Gossner und Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos).