Fliesen-Kunst von Fliesegrimm Fliesen-Kunst von Fliesegrimm: Künstler fliest Halle

Halle (Saale) - Langweilige Hausnummern waren gestern - jetzt sind die Nummerngirls von „Fliesegrimm“ angesagt. Der oder die Unbekannte hat sich eine ziemlich große Aufgabe gestellt: das gesamte Paulusviertel mit den kleinen Nummernkunstwerken auf Fliesen zu verschönern. Zumindest kann man das vermuten, denn in der Goethestraße sind jetzt wieder etliche neue bunte Hausnummern mit dem Signet aufgetaucht.
Street Art also im besten Sinne des Wortes, für die Straße und dann sogar noch zur Orientierung in der Straße! Offenbar gefällt das aber einigen Neidern, die noch kein „Fliesegrimm“-Schild an ihrer Hauswand haben, so gut, dass sie die Kunst-Kachel in einem Fall sogar vom noch frischen Kleber gleich mal entfernt haben. Wer weiß - vielleicht wohnt derjenige Kunstbanause (so er ein Dieb war) in derselben Hausnummer, aber in einer anderen Straße? Im Blog streetart-halle haben die neuen Fliesegrimm-Kacheln aber auch so zum Rätselraten Anlass gegeben: Wer bitteschön ist diese Künstlerin? Denn dass es eine Frau ist, ist zumindest für den großen Experten und Auffinder der manchmal versteckten halleschen Street Art, Jürgen Langner, ziemlich klar: „Hat die Künstlerin – ich werde immer sicherer in dieser Vermutung – einen Malkurs im Winter besucht oder ist es der Frühlingsbeginn oder einfach Freude an der Variation?“ Denn die Strichführung sei ganz anders als auf älteren Kacheln, die sich unter anderem in der Willy-Lohmann-Straße oder in der Viktor-Scheffel-Straße finden.
Ob Mann oder Frau: Fliesegrimm zaubert jedem Passanten mit seinen witzigen Nummerngirls ein Schmunzeln ins Gesicht. Daher: Bitte weiter malen! Und bitte auch nicht stehlen. (mz/szö)
Eine Karte und Fotos von Street Art in Halle ist zu finden unter: streetart-halle.de