1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Flashmob in Halle: Flashmob in Halle: Hip-Hop vor dem Roten Turm

Flashmob in Halle Flashmob in Halle: Hip-Hop vor dem Roten Turm

Von Franz Ruch 29.04.2019, 14:14
Erst wurde geübt, dann ging es zur Sache. Der eigentliche Hip-Hop-Flashmob auf dem Markt dauerte letztlich 15 Minuten.
Erst wurde geübt, dann ging es zur Sache. Der eigentliche Hip-Hop-Flashmob auf dem Markt dauerte letztlich 15 Minuten. Franz Ruch

Halle (Saale) - Da staunten Passanten nicht schlecht: Etwa 250 junge Leute hatten sich am Sonntagnachmittag auf dem Marktplatz versammelt, um gemeinsam zu tanzen. Der „Tanz-Flashmob“ fand anlässlich des Welttanztages zum zweiten Mal statt. Zunächst übten die Kinder und Jugendliche gemeinsam die Schritte ein, danach ging es bei Hip-Hop-Musik zur Sache.

Hip Hop vor dem Roten Turm

„Der Flashmob war ein voller Erfolg“, sagte der Veranstalter der Mitmachaktion und Leiter der Tanzschule „Urban Dance Classes Halle“, Thomas Hökelmann. Dieser hatte sich im Vorfeld die Tanzschritte ausgedacht und im Internet veröffentlicht. „Viele haben zu Hause schon die Choreografie einstudiert und konnten direkt mittanzen“, so Hökelmann. Für alle, die spontan einsteigen wollten, wurden die Drehungen und Schrittfolgen von Coaches der Tanzschule vorgeführt. Nach einer knappen halben Stunde Einübung war die Menge vor dem Roten Turm fit für die gemeinsame Choreografie.

Im Anschluss an die gemeinschaftliche Tanzaktion gab es für die Marktbesucher noch eine Kostprobe vom Können der Mitglieder der Urban-Dance-Tanzschule zu sehen. Diese führten eine Tanzshow aus dem Bereich Hip-Hop und Breakdance auf. Mitorganisator des Flashmobs war auch das „Move’n’Culture“-Festival.

Zahl der Tanzenden gestiegen

Das gemeinnützige Projekt setzt sich für Jugend- und Kulturförderung im musikalischen Bereich ein. „Wir wollen die Jugendlichen für künstlerische Mittel begeistern“, sagte Nancy Wirth vom Kinderschutzbund und Mitorganisatorin des Festivals, „Das Tanzen hilft dabei, Selbstvertrauen zu entwickeln und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken“.

Thomas Hökelmann ist zufrieden mit dem Verlauf der Aktion: „Die Leute haben super mitgemacht.“ Nachdem beim Flashmob im letzten Jahr schon zahlreiche Interessierte vor Ort waren, konnte die Zahl der Tanzenden dies Jahr sogar noch erhöht werden. Nancy Wirth weiß, woran das liegt: „Halle ist eine sehr tanzbegeisterte Stadt“. (mz)