Händel-Festspiele 2023Mit Video: Feierstunde auf dem Marktplatz: Festspiele ohne Intendant Birnbaum
Halles musikalisches Großereignis zu Ehren Händels hat begonnen. Doch hinter den Kulissen gibt es Sorgen um den Intendanten Clemens Birnbaum. Welche Pläne der neue Interims-Intendant hat.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Hallen (Saale)/MZ - Kaum sind die ersten Töne des Blechbläser-Ensembles der Latina verklungen, schreiten Vertreter der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle im historischen Gewand auf den Marktplatz. Fast alle Sitzplätze vor dem Händel-Denkmal sind belegt, als sie traditionell ihre Fahnen schwingen. „Bravo“, ruft Bürgermeister Egbert Geier (SPD), bevor er ans Mikro tritt. Mit den Worten, Halle sei das Kulturzentrum in Sachsen-Anhalt, streichelt er die Seele der Hallenser und erntet viel Applaus. Danach überzeugten der Stadtsingechor und das Akademische Orchester die Zuhörer von Halles kulturellem Erbe.