1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fanta-Spielplatzinitiative: Fanta-Spielplatzinitiative: Abstimmen im Internet für Fördergelder

Fanta-Spielplatzinitiative Fanta-Spielplatzinitiative: Abstimmen im Internet für Fördergelder

04.05.2013, 13:20
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Fanta-Spielplatzinitiative 2012 durch die Freunde Baschkortostans versuchen es 2013 nunmehr zwei hallesche Spielplätze, in die Top 20 des Votings zu kommen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Fanta-Spielplatzinitiative 2012 durch die Freunde Baschkortostans versuchen es 2013 nunmehr zwei hallesche Spielplätze, in die Top 20 des Votings zu kommen. dpa/symbol Lizenz

halle/MZ/jam - Die Stadtverwaltung in Halle hat die Einwohner der Saalestadt zu einer Abstimmung im Internet aufgerufen. Dabei werden über die Fanta-Spielplatzinitiative Stimmen für die Sanierung der Spiel- und Skateranlage Weinbergwiesen an der Neustädter Lilienstraße und des Natur- und Erlebnisplatzes am Bürgerhaus in der Gustav-Bachmann-Straße gesammelt. Die beiden Anlagen treten in der Online-Abstimmung gegen bundesweit 147 sanierungsbedürftige Spielanlagen an. Gelingt es den Vereinen „Congrav“ und Bürgerhaus „Alternative“ mit ihren Projekten auf den ersten 20 Plätzen zu landen, winken jeweils Fördergelder in Höhe von 5 000 Euro.

Dass die Chancen dafür hoch sind, haben im vergangenen Jahr die „Freunde Baschkortostans“ beweisen. Der Verein hat die Patenschaft für den baschkirischen Spielplatz auf der Peißnitz übernommen und sich ebenfalls beim Wettbewerb des Getränkeherstellers Fanta angemeldet. Mit den gewonnenen 5 000 Euro konnten wichtige Arbeiten an dem Platz gestartet werden.