Familienfest bei Kathi Familienfest bei Kathi: Was verbirgt sich hinter Kaugummi-Kuchen?

Halle (Saale) - Ob der Torwartheld Manuel Neuer schon fit und in Form ist für die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft, das ist zur Zeit noch die großen Frage. Gar keine Frage ist es hingegen, ob der ostdeutsche Champion und Marktführer für Backmischungen gerüstet ist für besagte WM - besser gesagt für die nötige und angemessene Versorgung der Fangemeinde an den Bildschirmen. Ja, die Firma Kathi Rainer Thiele GmbH ist gerüstet - und hat sich mal wieder eine Menge einfallen lassen.
Was genau, kann bereits an diesem Sonntag begutachtet und getestet werden, wenn die hallesche Firma in ihrem Domizil an der Berliner Straße zum Hoffest einlädt. Bereits zum elften Mal findet das Event auf dem weitläufigen Firmengelände im Stadtteil Diemitz statt. Anlass ist einmal mehr der Kindertag: „Ein buntes Familienprogramm und leckere Kathi-Naschereien sorgen für einen unvergesslichen Familientag“, verspricht der Kathi-Chef Marco Thiele: und das bei freiem Eintritt.
Familienfest bei Kathi in Halle: Hüpfburg, Kinderbagger oder Hockeyfeld
Neben Hüpfburg, Kinderbagger, Kinderbaustelle, Hockeyfeld und Porzellanmalerei, gibt es bei dem Familienfest aber auch Angebote, die mit der Branche zu tun haben - und einem Anliegen, das Kathi-Sprecherin Susen Thiele formuliert, nämlich: Etwas zu tun für den sich mehr und mehr abzeichnenden „Triumphzug der Hobby-Bäckerei“.
Dafür betreibt die hallesche Firma auch eine Event-Bäckerei namens „Kathis Backzauber“, in der man sich auch beim Hoffest Tipps anhören und Tricks abschauen kann. Themen sind dabei unter anderem Neuigkeiten wie der erste Kaugummi in Kuchenform.
Hoffest bei Kathi in Halle: Was ist Kaugummi-Kuchen?
Kaugummi-Kuchen? „Hinter der Kaugummikugel verbirgt sich ein Frischkäsekern, der in einen saftigen Muffin eingebacken wird“, erläutert Susen Thiele.
Und für die WM? Da konzentriert sich Kathi auf Grillbeilagen und bietet zum Beispiel ein „Zupfbrot“ an, das allein schon ein Hingucker ist. Und Muffins natürlich, die sich auch dekorieren lassen - etwa mit Smiley-Gesichtern passend zu WM-Siegen, Niederlagen oder Unentschieden.
››Hoffest am Sonntag, 3. Juni, 10 bis 18 Uhr, Berliner Straße 216, Eintritt frei. (mz/dfa)