1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fährbetrieb im Saalekreis: Fährbetrieb im Saalekreis: Saale-Fähre Brachwitz außer Betrieb

Fährbetrieb im Saalekreis Fährbetrieb im Saalekreis: Saale-Fähre Brachwitz außer Betrieb

01.08.2014, 18:16

brachwitz/MZ/kpr - Ab Sonntag ist der Fährbetrieb in Brachwitz (Stadt Wettin-Löbejün) unterbrochen. Wie der Pächter Karl Michael Reuter der MZ mitteilt, wird die Saale-Fähre am Montag in die Werft Mukrena geschleppt. Dort findet die turnusmäßige Inspektion statt. Bis zum 24. August werden das Schiff und sein Innenleben auf der Werft unter die Lupe genommen.

Wie Reuter sagt, sei in diesem Jahr ein neuer Dieselmotor fällig. Außerdem werden die Landeklappen erneuert und Schweißarbeiten auf Deck vorgenommen. Fachleute werden auch die Stahldicke des Schiffskörpers messen. Mit einem neuen Farbanstrich soll die Fähre dann wieder nach Brachwitz zurückkommen. Inspektionen diesen Umfangs gebe es - das sei gesetzlich geregelt - alle fünf Jahre. Die Inspektion koste zwischen 80 000 und 100 000 Euro.

Diese Brachwitzer Saale-Fähre verkehrt seit 1991. Sie kann eine Last von 30 Tonnen transportieren. Ihre Ladefläche ist 20 Meter lang. Während die Fähre überholt wird, legen laut Reuter die drei Fährmänner Urlaub ein. Zuvor ist auf Hinweisschildern und auch im Internet die Pause bekannt gegeben worden. Etwa zehn Kilometer flussabwärts kann man die Wettiner Fähre nutzen. Eine Möglichkeit sei auch die Fähre in Rothenburg. Betreiber aller drei Fähren ist die Stadt Wettin-Löbejün.

Weitere Informationen gibt es unterwww.faehre-brachwitz.de.