Eleonore Weisgerber Eleonore Weisgerber: Von «Femme fatale» bis Göre
Halle/MZ. - So begann sie als Berliner Göre, süß mit schneeweißem Bubi-Kragen, doch immer frech und manchmal mit quäkender Stimme und entwickelte sich zur lasziven Verführerin in raffiniertem Abendkleid und unverzichtbarer Federboa. Und immer absolut ton- und selbstsicher.
Am roten Faden der Lebensgeschichte reihten sich Klassiker aneinander, wie "Für mich soll's rote Rosen regnen" - von ihr trotzig-akzentuiert interpretiert - oder das mit wundervoll samtener Altstimme hingehauchte "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt", bei dem sie zunächst die Herren im Publikum anschmachtete, später ihren Pianisten Mikesch van Grümmer, der ihren Gesang gefühlvoll, aber manchmal etwas zu verhalten begleitete. In der zweiten Hälfte des Programms begann die Stimmung nuancenweise zu kippen, die "Femme fatale" zu fallen. Von Friedrich Holländers "Lied von der Treue" über "Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre" bis hin zu "Nur nicht aus Liebe weinen" ließ sie ihre Figur emotional abstürzen, wenn auch der Trotz der koketten Göre von einst noch deutlich durchklang. Doch ließ Eleonore Weisgerber die Diva in sich immer wieder auferstehen und war sich - zur Freude des Publikums - auch nicht zu schade, sich mit mimischen Entgleisungen und rollenden Augen als skurrile Figur zu präsentieren. Ob "Benjamin, ich hab nichts anzuziehen" oder das Lied vom "Neandertaler" - viele Frauen konnten es ihr wohl nachfühlen und die Zuschauer dankten es lachend, häufig mit Szenenapplaus.
Dabei gab sie aber nicht nur die "Femme fatale", sondern schien oft genug über der von ihr geschaffenen Figur zu stehen: Mit überdrehter Divenhaftigkeit und Mut zu gerne maßlos übertrieben-herzzerreißender Mimik hing oft genug der pure Sarkasmus in der Luft. Eleonore Weisgerber kopierte nicht - sie spielte, lebte und kommentierte gleichzeitig die "Femme fatale", mit jeglichem Für und Wider, lasziv und komisch zugleich. Die Persönlichkeit, die sie ihrer Rolle zugedacht hatte, zog sie konsequent durch alle Höhen und Tiefen. Durch und durch glaubhaft - als Berliner Göre wie als Diva außer Dienst.