Einsatz in Halles Stadtteil Ammendorf Einsatz in Halles Stadtteil Ammendorf: Frauenleiche aus Weißer Elster geborgen

Halle (Saale) - Bei der Person, die von Feuerwehrleuten in der Weißen Elster in Halles Stadtteil Ammendorf gesucht wurde, handelt es sich um eine 75-jährige Frau. Wie die Polizei am Sonntagnachmittag mitteilte, wurde ihr lebloser Körper kurz nach 14.30 Uhr von einer Rettungsbootbesatzung gefunden, nachdem Angehörige gegen 12.25 Uhr eine Vermisstenanzeige aufgegeben hatten.
Die Frau hatte gegen 10.30 Uhr mit ihrem Hund die Wohnung in Richtung Weiße Elster verlassen. Die Polizei leitete sofort eine großangelegte Suche ein, bei der auch ein Hubschrauber und ein Fährtenhund zum Einsatz kamen. Kameraden der Feuerwehr, die sich mit einem Schlauchboot an der Suche beteiligten, fanden gegen 14 Uhr die Frau leblos im Wasser liegend. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Die Kriminalpolizei hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Unklar ist, ob es sich um einen Unfall, einen Suizidversuch oder ein Verbrechen handelt.
Unterdessen halten Brände und Fehlalarme von überhitzten Brandmeldeanlagen die Feuerwehren auf Trab. Gebrannt hatte es unter anderem im Bereich der Bundesstraße 80 nahe der Autobahn A 143 im Saalekreis. Mehr als 60 Feuerwehrleute aus Teutschenthal, Zscherben, Bennstedt, Eisdorf und Zappendorf. Wiese und Büsche hatten Feuer gefangen. Großalarm wurde am Sonntagnachmittag auch in Kabelsketal, einer Gemeinde ebenfalls im Saalekreis, ausgelöst. Dort würde befürchtet, dass in den Dorfteichen die Fische wegen Sauerstoffmangels verenden könnten. Derzeit bestehe aber für die Tiere keine Gefahr, hieß es. (mz)

