Werden Hallenser "Die beste Klasse Deutschlands"? Die beste Klasse Deutschlands auf Kika: Schüler aus Halle wollen Titel gewinnen

Halle (Saale) - Sie haben sich bis ganz nach vorn gekämpft - nun steht im größten TV-Schülerquiz für die 6/2 der Latina Halle alles auf dem Spiel: Wer wird „Die beste Klasse Deutschlands“? Im Superfinale am Samstag um 10 Uhr fällt die Entscheidung.
Für die Herausforderung haben sich die halleschen Schüler gemeinsam mit ihrer Klassenleiterin Gloria Conrad intensiv vorbereitet. „Wir hatten in den Runden zuvor ein paar Schwächen in Physik“, gesteht Klassenleiterin Conrad, die an der Latina Französisch und Geschichte unterrichtet. Ihre Schüler hätten sich aber zielbewusst mit den Defiziten auseinandergesetzt, um für das Finale gut vorbereitet zu sein.
Klassenleiterin: Kinder haben zu Hause in Eigeninitiative Experimente vorbereitet
„Die Kinder haben zu Hause in Eigeninitiative Experimente vorbereitet und sich diese dann im Unterricht gegenseitig vorgeführt“, berichtet die Klassenleiterin voller Stolz auf ihr Klassenteam. Auch andere Fachlehrer zogen mit, haben statt der geplanten Mathe- eine Physikstunde gehalten. Hinzu komme, so Gloria Conrad, dass die Kinder selbst Expertengruppen gebildet hätten. Schließlich könne jeder ihrer Schützlinge etwas Besonderes: „Der eine kennt sich in kulinarischen Dingen aus, der nächste bei Harry Potter oder im Sport“.
Und auch die Sendung „Wissen macht Ah“ sei für ihre Schüler zur nützlichen Informationsquelle geworden. „Wir sind also gewappnet fürs Finale“, so Klassenleiterin Conrad. Indes haben Arthur und Wilhelm, die beim Quiz vorn sitzen und ihre Klasse vertreten, Verstärkung bekommen: Ein Einhorn. „Das haben wir da vorn hingesetzt, damit wir Mädchen auch vertreten sind - nicht nur die Jungs“, erklärt Hanna.
Für „Die beste Klasse Deutschlands“ 2018 hatten sich insgesamt 1.100 Klassen der Stufen 6 und 7 beworben. Von den ausgewählten 32 Klassen aus 15 Bundesländern haben nun die vier besten Teams das Superfinale erreicht. In dem geht es um den Titel - und um eine Klassenfahrt nach Edinburgh.
››Superfinale am Samstag, 26. Mai, 10 Uhr im Ersten (ARD) (mz)