1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Deutsche Bahn: Deutsche Bahn: Fahrplanänderung wegen nächtlicher Oberleitungsarbeiten

Deutsche Bahn Deutsche Bahn: Fahrplanänderung wegen nächtlicher Oberleitungsarbeiten

03.04.2014, 08:38
Mitarbeiter der Deutschen Bahn setzen eine Oberleitung instand.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn setzen eine Oberleitung instand. dpa/Archiv Lizenz

Halle (Saale)/MZ/SIKI - Auf Grund von Oberleitungsarbeiten im nördlichen Bereich des Hauptbahnhof Halle kommt es in den kommenden Tage zu Fahrplanänderungen im Zugverkehr der Deutschen Bahn. Nach Angaben der Bahn wird in den Nächten vom 5./6. bis 6./7. April jeweils von 20.15 Uhr bis 4.00 Uhr gearbeitet. Auch in den Nächten vom 7./8. bis 11./12. April, ist jeweils von 23.00 Uhr bis 4.00 Uhr mit Einschränkungen zu rechnen. Betroffen sind die Streckenabschnitte Halle Hauptbahnhof – Reußen, Halle Hauptbahnhof –Landsberg und Halle Hauptbahnhof – Niemberg. Einen Schienenersatzverkehr wird in den betreffenden Zeiten eingesetzt.

So werden die Züge Regionalexpress 20 Halle  –Magdeburg – Stendal – Salzwedel – Uelzen werden zwischen Halle Hauptbahnhof und Niemberg durch Busse ersetzt. Die Züge der Regionalbahn (RB) 80 Lutherstadt Wittenberg–Halle und Regionalbahn 86 Dessau–Halle werden zwischen Landsberg und Halle Halle Hauptbahnhof ebenfalls durch Busse ersetzt. Auch die Züge der Linie RB 118 Halle–Eilenburg werden in der Nacht am 5. April zwischen Halle (Saale) Hbf und Reußen durch Busse ersetzt.

Zudem werden nach Angaben der Deutschen Bahn einige Fernverkehrszüge der Linien Frankfurt–Halle–Leipzig–Berlin, Köln–Hannover–Magdeburg–Leipzig/Dresden und Norddeich/Emden–Bremen–Hannover–Magdeburg–Leipzig an verschiedenen Tagen umgeleitet und halten dadurch nicht in Köthen, Halle Hauptbahnhof und Leipzig/Halle Flughafen. Zudem kann es zu leichten Verspätungen kommen.

Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, bei der Service-Nummer der Bahn unter 0180 6 99 66 33 sowie im mdr-Fernsehen auf Texttafel 737 und im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten und www.mitteldeutsche-regiobahn.de.