Datensicherheit Datensicherheit: Lösung kommt aus Holleben
teutschenthal/MZ - Mit einem neuen, im Unternehmen entwickelten Flaggschiff in Sachen Datensicherheit, ist die Digittrade GmbH Teutschenthal mit Sitz in Holleben am 8. Oktober auf Deutschlands führender Messe für Sicherheit in der Informationstechnik (IT) in Nürnberg vertreten. An drei Messetagen zeigt die Branche alles, was es an Trends und neuen Produkten zum Thema IT-Security gibt.
Nach den viel diskutierten Ausspäh-Affären und Systemen zur Datenspionage wie Prism und Tempora stehen in diesem Jahr Sicherheitsfestplatten und die Smartcard-Verwaltung ganz oben auf der Messe-Agenda. Das sagt Digittrade-Geschäftsführerin Manuela Gimbut. „Mit ihrer speziellen Ausrichtung auf Sicherheit der Informationstechnik bietet uns diese Messe eine ideale Plattform für die Präsentation unserer Lösungen“, so Gimbut weiter. Der Paukenschlag aus Holleben/Teutschenthal hat es in sich: Digittrade stellt die Festplatte HS256S vor. Sie feierte ihr Messedebüt vor zwei Jahren und zählt nun in ihrer Weiterentwicklung als externe Festplatte zu jener Generation, die höchste Sicherheitsansprüche erfüllen könne. Die Holleber werden mit dieser Steilvorlage für die Branche dem rasanten Tempo in Sachen IT-Sicherheitslösungen gerecht. Manuela Gimbut erklärt, dass HS256S mittlerweile zu den sichersten externen Festplatten auf dem Markt gehöre. Dafür sprechen Zertifizierungen wie das staatliche Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz des Landes Schleswig-Holstein sowie das europäische Datenschutzsiegel European Privacy Seal.
Die Digittrade GmbH hat sich 2005 gegründet. Seither arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel. Es entstehen auch Computer- und Home-Entertainment-Produkte. Das Unternehmen hat derzeit zehn Mitarbeiter, darunter auch einige Azubis. Digittrade wurde 2012 mit dem Innovationspreis IT ausgezeichnet und ist Mitglied im Kompetenznetzwerk IT.
Die aktuellen Ausspäh-Affären verschaffen laut Gimbut den Themen Verschlüsselung und Datenschutz und -verwaltung weiteren Auftrieb. Sie werden auch auf der Nürnberger Messe eine besondere Rolle spielen. „Mit der Anwendung von HS256S wollen Unternehmen, Behörden und andere Anwender die optimale Antwort auf Spionage geben, ganz gleich, ob sie staatlich oder wirtschaftlich motiviert ist“, so die Geschäftsführerin weiter.
Die handliche HochsicherheitsFestplatte im etwas größeren Handyformat kombiniert eine Echtzeit-Verschlüsselung mit einer Smartcard und einer achtstelligen PIN. Diese neue Generation Smartcard-Management präsentiert Digittrade ebenfalls auf der Nürnberger Messe. Hinzu kommen noch weitere neue Produkte wie USB-Security-Sticks.
Das Teutschenthaler Unternehmen ist ab 8. Oktober für drei Tage auf dem Nürnberger Messegelände in Halle 12, Stand 630, vertreten.