1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Danke-Konzert in Halle: Danke-Konzert in Halle: Mehr als 10.000 feiern auf dem Marktplatz

Danke-Konzert in Halle Danke-Konzert in Halle: Mehr als 10.000 feiern auf dem Marktplatz

Von Michael Tempel und Heidi Jürgens 14.06.2013, 19:25
Clueso tritt in Halle auf dem Markt beim Danke-Konzert für die Fluthelfer auf.
Clueso tritt in Halle auf dem Markt beim Danke-Konzert für die Fluthelfer auf. Silvio Kison Lizenz

Halle/MZ - Genauso hat er sich das vorgestellt: Halle, das mal wieder lacht. MDR-Hörfunk-Chef Johann Michael Möller schaute am Freitag von der Bühne auf den Markt, wo im Laufe des Abends mehr als 10.000 Leute zu einem Konzert besonderer Art gekommen waren. Ein Dank sollte es sein für all die, die sich in den vergangenen Tagen der Flut entgegengestellt hatten.

Binnen weniger Tage hatten es die Veranstalter MDR, Mitteldeutsche Zeitung, Stadtwerke und die Betreiber der Händelhalle gemeinsam mit der Stadt geschafft, Künstler für ihre Idee zu gewinnen. Die Staatskapelle unter Bernd Ruf (Musikalischer Leiter der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt), unterstützt durch die GermanPops Band & Singers, das MDR-Sinfonieorchester mit den Solisten Evelyn Glennie und Joanna MacGregor und nicht zuletzt die DJs Lexy & K-Paul, die Band Revolverheld, Sascha Braemer sowie Stargast Clueso sorgten für Begeisterung. Vergessen schienen die bangen Stunden der Vorwoche, als das Wasser noch unweit vom Markt stand.

1 000 Kilometer auf Spendentour

„Super, dass sich die Künstler bereiterklärt haben zu spielen“, sagte der 18-jährige Enrico Ehrhardt. Der Eishockey-Spieler von den Saale Bulls hatte vor Tagen mit vielen anderen versucht, die Eissporthalle vor den Fluten zu schützen. Vergeblich. „Das war traurig, als wir sie aufgeben mussten.“ Im August will er nun mit Vereinskollege Marius Riedel mit dem Fahrrad nach Venedig fahren. Beide suchen noch Sponsoren, die für die zurückzulegenden 1 000 Kilometer für eine Strecke einen Obolus spenden. „Das Geld soll der Eissporthalle zugutekommen“, so Ehrhardt.

In der Menge vor der Bühne stand Wolfgang Stolzke, der die klassischen Darbietungen „faszinierend“ fand und auch bei den Pop- und Rockinterpreten mitwippte. „Was Rhythmus hat, ist klasse“, sagte der 57-jährige Hallenser. Vom Hochwasser hatte er persönlich nichts abbekommen. „Aber selbst für mich war das schockierend.“ Als „schlimm“ bezeichnete auch Rita Faust die Flut. „Es war aber schön, dass alle zusammengehalten haben.“ Gemeinsam mit Michael Geiger genoss sie die Atmosphäre auf dem Markt. „Eine tolle Idee, das Konzert“, meinten beide.

„Halle gibt Kraft“, hatte MDR-Hörfunkchef Möller zu Beginn gesagt, und Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) dankte allen Helfern, die dieses Gefühl ermöglicht haben. „Ich bin begeistert von der Solidarität, die sich gezeigt hat“, sagte Stadtwerke-Chef Matthias Lux. „Erhalten wir uns den Gemeinschaftssinn für das, was vor uns liegt.“ MZ-Chefredakteur Hartmut Augustin erklärte, Journalisten würden leise ihre Arbeit machen, vom Leid Betroffener ebenso berichten wie von der Tatkraft der Helfer - „aber heute wollen wir laut mit Musik ,Danke’ sagen“. Und so kam es auch: Staatskapelle und Sinfonieorchester taten sich zusammen zur Feuerwerksmusik, ehe Lexy & K-Paul die Bässe hämmern und die Menge tanzen ließen.

Konzert für alle Helfer

Wegen Top-Star Clueso war Claudia Hart gekommen. Die 27-Jährige hatte sich indirekt am Kampf gegen das Hochwasser beteiligt: „Während so viele Helfer im Einsatz waren, sind den Blutspendediensten die Spender ausgegangen. Also bin ich Blut spenden gegangen.“ Wenig später kam ihr Idol auf die Bühne. Songwriter Clueso betonte, dass er seinen Auftritt nicht nur denen in Halle, sondern allen Flut-Helfern in Deutschland widmen wolle. „Von dem Hochwasser waren auch Gegenden betroffen, wo es die Leute ohnehin nicht so dicke haben, da ist das dann besonders schlimm“, sagte er. Die Jungs von Revolverheld aus Hamburg zeigten sich vor dem Konzert bewegt von der Wucht der Flut und von der Einsatzbereitschaft der Menschen hier. „Wo heute die Bühne steht, haben die Leute vorige Woche Sandsäcke gefüllt“, so Sänger Johannes Strate.