1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Zwei Medaillen und ein Ring: Cindy Roleders Pläne für 2018: Zwei Medaillen und ein Ring

Zwei Medaillen und ein Ring Cindy Roleders Pläne für 2018: Zwei Medaillen und ein Ring

Von Christoph Karpe 02.02.2018, 10:11
So freute sich Cindy Roleder über ihren dritten Platz beim Rennen in Berlin.
So freute sich Cindy Roleder über ihren dritten Platz beim Rennen in Berlin. Imago

Halle (Saale) - Dieses Lachen steckt an. Cindy Roleder versprüht derzeit pure Fröhlichkeit. Die 28-Jährige ist augenscheinlich mit sich vollauf im Reinen. Was vor allem auch ihren Freund Hendrik Bertz freuen dürfte. Schließlich bekam der an einigen Tagen des letzten Jahres die miesepetrige Seite seiner Liebsten zu spüren.

„Ich habe viel rumgequengelt“, gestand die Hürdensprinterin gerade am MDR-Mikrofon - und feixte dazu. Das Geständnis folgte auf den prima Saisoneinstand. In 7,93 Sekunden, zeitgleich mit ihrer nationalen Rivalin, der WM-Dritten Pamela Dutkiewicz, war die Hallenserin beim Istaf-Indoor in Berlin über die 60 Meter Hürden geflogen. „Das war aus dem vollen Training heraus - und dafür sah es sehr ordentlich aus“, meinte Trainer Wolfgang Kühne. „Auf den letzten Metern hat sie sogar noch Reserven.“

Cindy Roleder: Starkes Comeback nach langer Pause

Das alles macht Mut. Die Zweifel nach der siebenmonatigen Verletzungspause wegen dieser vermaledeiten Ischiasnerv-Entzündung sind jedenfalls mit jenem Comeback-Lauf verflogen. „I’m back“, verkündete Cindy Roleder denn auch voller Selbstvertrauen via Facebook.

Und weil sie in prima Form zurück ist, traut sich sie gleich ein Hammer-Pensum für die kommenden Wochen zu. Am Sonnabend startet sie in Karlsruhe, am Dienstag dann beim Meeting in Düsseldorf und am 9. Februar auch noch in Erfurt.

Vielleicht gelingt es ihr, an diesen Stationen ihrer prima Vorjahres-Bestzeit unter dem Dach von 7,84 Sekunden noch näher zu kommen. „Der Schwung kommt mit den Rennen“, sagt sie und plant gleich den großen Coup: „Ich werde auch bei den Hallen-Weltmeisterschaften starten und will zeigen, dass in dieser Saison auch wieder draußen mit mir zu rechnen ist“, sagt sie.

Roleder peilt in Birmingham erneut eine Medaille an

Die Titelkämpfe gehen vom 1. bis 4. März in Birmingham über die Bühne. „Ein kurzer Flug, wenig Stress, das passt mir gut in die Planung“, sagt Cindy Roleder. Als Hallen-Europameisterin des Vorjahres traut sie sich sogar zu, wieder „mit um die Medaillen zu laufen“. Schließlich wird sich auf diesen Höhepunkt dann ganz zielgerichtet im Training vorbereitet.

Doch es bleibt natürlich eine Sorge. Nämlich, dass der Ischias auf das harte Programm wieder bockig reagieren könnte. Im Mai 2017, nach einem Wettkampf, konnte sie vor Schmerzen kaum noch aus dem Auto steigen - und musste letztlich die Saison abbrechen.

Damit ihr so etwas nicht erneut widerfährt, hat die Athletin vorgebaut. „Früher gab es für mich 100 Prozent Training, Regeneration lief nebenbei. Jetzt ist das Verhältnis fünfzig-fünfzig“, hatte sie im Spätherbst Neuerungen verkündet. Cindy Roleder macht nun Yoga, achtet auf einen ausgewogenen Anteil von Spurenelementen im Essen. „Und wenn ich trotzdem spüren sollte, mein Körper verkraftet das harte Pensum nicht, fahre ich es wieder für einige Zeit zurück“, sagt die Läuferin vom SV Halle.

Nach zehn Jahren Beziehung: Cindy Roleder heiratet ihren Freund Hendrik Bertz

Denn eines wäre fatal: Wenn die Freiluftsaison für sie erneut ausfallen müsste. Denn da hat die Vize-Weltmeisterin von 2015 und Europameisterin von 2016 ein klares Ziel: „Bei den Europameisterschaften in Berlin würde ich gern meinen Titel verteidigen.“

Und ein dritter Höhepunkt steht bei Cindy Roleder für dieses Jahr - außer der Jagd nach zwei internationalen Medaillen - im Plan. Dabei geht es um einen funkelnden Ring: „Mein Freund und ich werden heiraten. Wir sind jetzt zehn Jahre zusammen und wissen, dass es passt“, sagt sie fröhlich. Schließlich hat ihr Liebster, 2009 Vize-Weltmeister im Kanu, auch die Quengelphase wacker durchgestanden. Jetzt hat er seinen Sonnenschein zurück. (mz)