1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Café Diem: Café Diem: Was die "schönste Buchhandlung Deutschlands 2018" ausmacht

Café Diem Café Diem: Was die "schönste Buchhandlung Deutschlands 2018" ausmacht

Von Katja Pausch 17.06.2018, 13:00
Alexandra Lück betreibt das Café Diem in der Geiststraße.
Alexandra Lück betreibt das Café Diem in der Geiststraße. Silvio Kison

Halle (Saale) - Ein Buch lesen geht überall: auf dem Balkon oder im Zug, auf der Parkbank oder am Badesee - oder im Büchercafé Diem. Etwas versteckt gelegen in einem ehemaligen Handwerker- und inzwischen sanierten Hinterhof in der Geiststraße, ist es vielleicht noch nicht allen Leseratten der Stadt ein Begriff.

Doch immerhin hat das Börsenblatt - das Wochenmagazin für den deutschen Buchhandel - das liebevoll restaurierte Café Diem nicht nur entdeckt, sondern gleich mal zur „schönsten Buchhandlung Deutschlands 2018“ gekürt. Allmonatlich wählt das Börsenblatt eine besondere Buchhandlung aus.

Café Diem in Halle: Eine besondere Buchhandlung

Und eine besondere Buchhandlung ist das Café Diem auf jeden Fall. Denn hier stehen in den Regalen weder Bestseller noch Antiquarisches, sondern ausschließlich Bücher, die von ihren Autoren quasi selbst an den Mann (oder die Frau) gebracht werden. Self Publisher nennt sich das Prinzip der Wortwerke-Buchhandlungen, von denen es in Deutschland einige gibt - eine davon ist die Filiale in Halle, die Inhaberin Alexandra Lück im September 2017 eröffnet hat.

Schon immer habe sie einen Buchladen eröffnen wollen, sagt die Inhaberin, die zuvor im Handel gearbeitet hat. Die Nachricht von der Ehrung ihres Geschäfts als „beste Buchhandlung“ habe sie übrigens am Messestand auf der Leipziger Buchmesse erfahren - und sich riesig gefreut. In ihrem gemütlichen Bücher-Café nun hat sie rund 400 Titel im Angebot.

Bücher-Café in Halle: Autoren stammen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die Autoren stammen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, vier sind aus der Region, darunter die Autorinnen Heike Hoffmann aus Halle und Ina Bär aus Markkleeberg. Alle Schriftsteller erhalten gegen einen Obolus für ihre Werke einen Stellplatz im Regal. Der Erlös für verkaufte Bücher geht dann an die jeweiligen Autoren. Die Kunden indes kaufen nicht die sprichwörtliche „Katze im Sack“.

Bei einem kühlen oder heißen Getränk, bei selbst gebackenem Kuchen (von der Chefin!) oder einem kleinen Snack - Waffeln oder ein Süppchen - können Besucher des Cafés in aller Ruhe in den Büchern schmökern. Die nehmen dabei keinen Schaden: „Es gibt extra von jeder Ausgabe ein Lese-Exemplar“, so Alexandra Lück. Und damit Cafébesucher auch sofort einen Überblick über das Angebot haben und schneller auswählen können, stehen die Bücher mit dem Cover nach vorn.

Und was liest die Inhaberin des gemütlichen Café Diem am liebsten? „Die Bücher von Wortwerke-Chefin und Autorin Bianca Bolduan. Sie schreibt fantastische Romane und Kinderbücher“, so Alexandra Lück.

Café Diem, Geiststraße 21, (Hinterhaus) geöffnet Di-Fr 10 bis 19 Uhr, Sonntag und Montag geschlossen (mz)