1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Büschdorf ohne Supermarkt: Büschdorf ohne Supermarkt: Für etwa zehn Wochen ohne Einkaufsmöglichkeit

Büschdorf ohne Supermarkt Büschdorf ohne Supermarkt: Für etwa zehn Wochen ohne Einkaufsmöglichkeit

Von Denny Kleindienst 12.01.2021, 06:30
Voraussichtlich bis 24. März wird der Rewe in Büschdorf geschlossen sein. Der Markt wird umgebaut.
Voraussichtlich bis 24. März wird der Rewe in Büschdorf geschlossen sein. Der Markt wird umgebaut. Silvio Kison

Halle (Saale) - Kurz vor der Schließung konnten Kunden noch mal ein Schnäppchen machen: Im Rewe-Markt in Halle-Büschdorf wurden Obst und Fleischwaren mit 20 Prozent Rabatt angeboten. Am Freitag, dem vorerst letzten Verkaufstag, waren dann viele Regale schon leer. Die Mitarbeiterin der ebenfalls im Markt befindlichen Bäcker-Filiale verabschiedete die Kunden mit: „Bis Ende März.“

Rund zehn Wochen wird der Rewe-Markt geschlossen sein. Jürgen Wallwitz bedauert das: „Rewe ist der einzige Lebensmittelshop in Büschdorf und somit die einzige Einkaufsmöglichkeit für ältere Menschen“, sagt der Rentner. Laut Wallwitz leben speziell im Bereich Kreuzotterweg und Franz-Maye-Straße viele ältere Menschen in altersgerechten Wohnungen, nicht wenige von ihnen mit einer Gehbehinderung. Er selbst sei zwar mobil, so Wallwitz, anders sei das aber bei seiner 86-jährigen Mutter, die in dem Markt in ihrer Nähe immer noch selbst einkaufe.

„Nach jetzigem Stand müssten alle älteren Leute öffentliche Verkehrsmittel benutzen"

„Nach jetzigem Stand müssten alle älteren Leute öffentliche Verkehrsmittel benutzen, um Lebensmittel einschließlich Brot einzukaufen.“ Der am günstigsten zu erreichende Lebensmittelshop sei nun der Netto-Markt in der Delitzscher Straße. Wallwitz empfindet den Zeitpunkt des Umbaus als ungünstig. Denn mit der Straßenbahn zu anderen Supermärkten zu fahren, widerspricht aus seiner Sicht dem Appell, Kontakte zu minimieren.

„Es tut mir leid für die Stammkunden“, sagt Marktleiterin Annett Peuser, erklärt aber, dass der Umbau schon einmal verschoben wurde und eigentlich für 2020 geplant war. Sie betont auch, dass er notwendig sei. Laut Peuser ist es der erste komplette Umbau des Marktes seit der Eröffnung 2008. Zukünftig wird es in dem Rewe eine Bedientheke für Fleisch, Wurst und Feinkost geben.

Bisher gab es Fleisch und Wurst lediglich als abgepackte Ware zu kaufen. Neu hinzukommen soll auch ein Abholservice. Kunden können dann online einkaufen und den Einkauf abholen. Die Runde durch den Markt erledigt dann ein Rewe-Mitarbeiter für sie. (mz)