Bus und Tram werden teurer Bus und Tram werden teurer: Havag verteidigt höhere Ticket-Preise

halle (saale)/MZ - Ab Donnerstag werden die Fahrscheine für Busse und Bahnen in Halle teurer. Exakt 2,3 Prozent kosten die Tickets dann mehr. Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV), zu dem auch die Hallesche Verkehrs AG (Havag) gehört, begründet die einmal mehr steigenden Preise stetig steigenden Ausgaben, die die Verkehrsunternehmen belasten. Die Havag hat unterdessen ebenfalls die Preiserhöhungen verteidigt.
„Wir kommen bei der aktuellen Kostensituation, sei es beim Kraftstoff, der Umlage für Erneuerbare Energien oder den Tarifsteigerungen für die Beschäftigten, an Preisanpassungen einfach nicht vorbei“, sagte Havag-Vorstand Vinzenz Schwarz. „Unser Unternehmen kann und wird die zusätzlichen Bedarfe jedoch nicht eins zu eins auf die Ticketpreise umlegen. Parallel unternehmen wir über verschiedene Kosteneinsparungsmaßnahmen große Anstrengungen, um die notwendigen Mittel für einen guten und zukunftsorientierten Nahverkehr abzusichern.“ Die Havag habe versucht, bei der Tarifanpassung eine ausgewogene Preiserhöhung über einzelne Ticketarten vorzunehmen. Mit den erreichten 2,3 Prozent liege das Verkehrsunternehmen unter dem Durchschnitt im Verbund. Der MDV hatte Preisanstiege zwischen 3,5 und 4,5 Prozent angekündigt.
Von den Erhöhungen sind in Halle fünf Tarifangebote betroffen. So wird der Preis für einen Erwachsenen-Einzelfahrschein (gilt eine Stunde) um zehn Cent auf zwei Euro angehoben. Auch die Tageskarte wird um zehn Cent teurer. Sie kostet ab morgen 4,50 Euro. Um zwei Euro steigt der Preis für eine Erwachsenen-Monatskarte auf 52,70 Euro. Das Angebot Abo-Basis kostet ab morgen 44,40 Euro (plus 1,70 Euro). Für den Tarif Abo-Basis-9-Uhr zahlen Fahrgäste künftig 36,40 Euro (plus 1,40 Euro).
Die Preise für alle anderen Tickets bleiben laut Havag unverändert. Das betrifft auch die Kinderfahrkarten. Die sind nach Angaben des MDV seit 2008 nicht mehr teurer geworden. Einzelheiten zu den Preisen unter www.havag.com.