1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Bunte Päckchen für bedürftige Kinder

Bunte Päckchen für bedürftige Kinder

Von Claudia Crodel 08.11.2007, 17:32

Halle/MZ. - Diese gehen dann vorwiegend an bedürftige Kinder in Osteuropa, die sonst keine Geschenke zu Weihnachten bekommen würden.

"So schleppend wie in diesem Jahr ist unsere Aktion noch nie gelaufen", bedauert Ulrike Hirsch, die nicht nur Berufsschullehrerin ist, sondern auch ehrenamtlich eine Annahmestelle von "Weihnachten im Schuhkarton" in der Saalwerder Straße leitet. Doch sie hofft, dass in der kommenden Woche noch viele Päckchen in den Sammelstellen eintreffen. Einige Kindergärten hätten versprochen, Päckchen zu packen. Auch weitere Berufsschulklassen sind fleißig am Füllen von Schuhkartons.

Die 30 Schüler der Berufsschulklasse haben am Donnerstag 25 Päckchen gepackt. "Wir haben Geld eingesammelt, damit sind wir dann los und haben Geschenke besorgt und eingepackt", erzählt Marie Werthner, die eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin absolviert. "Wir haben alles zweimal gekauft, einmal in Blau für einen Jungen und einmal in Rosa oder Rot für ein Mädchen", sagt Ben Karius. Gemeinsam mit seinen Mitschülerinnen Jamie Barth und Franziska Schafft war er am Mittwochnachmittag in der Stadt einkaufen. Nun liegen Socken, Malbuch- und Stifte, Zahnputzzeug, Kuscheltiere und Lutscher in zwei Schuhkartons.

Auch für Diana Busch war es selbstverständlich, sich für die Aktion zu engagieren. "Meine Kinder bekommen ja auch Geschenke zum Fest. Vielen Kindern geht es aber nicht so gut. Da hilft man doch gerne", sagt die dreifache Mutter, die bereits seit zwölf Jahren als pflegerische Hilfskraft im Altenheim arbeitet und sich nun zur examinierten Altenpflegerin ausbilden lässt. Mit geschickten Händen hat sie gleich sieben Schuhkartons mit Geschenkpapier beklebt.

Annahmestellen noch bis zum 17. November: im nt-Café, beim CVJM in der Geiststraße 29, bei Ulrike Hirsch in der Saalwerder Straße 10, bei Cornelia Muntschick in der Seebener Straße 192 sowie in allen Sparkassenfilialen.