Basketball-RegionalligaBasketball-Regionalliga: Halle Rhinos gut gegen die Guten

halle (Saale)/MZ - Berlin, Berlin, immer wieder Berlin. Für die Basketballer der Halle Rhinos bleiben im Rückblick der Saison in der zweiten Regionalliga Ost vor allem die vielen Auswärtsfahrten in die Hauptstadt im Gedächtnis. Gleich sechs der elf Mannschaften kamen aus Berlin. Aber trotz der Eintönigkeit: Sportlich verlief die Saison für den Aufsteiger mit Platz acht positiv.
Schon vier Spieltage vor Saisonende konnten die Rhinos den anvisierten Klassenerhalt feiern. Wobei in vielen Spielen sogar mehr möglich war. „Wir haben leider häufig unglücklich verloren“, analysiert Trainer Alexander Brumme. „Uns bleibt als Fazit aber, dass wir in der Liga gut mithalten können.“ Besonders in dem Heimspielen konnten die Basketballer ein ums andere Mal für einen Paukenschlag sorgen. Sowohl der Tabellen-Zweite Tiergarten Berlin als auch der Tabellen-Dritte VfB Hermsdorf konnten besiegt werden. „Gegen gute Mannschaften haben wir immer gut gespielt“, so Brumme.
Mittelfeldplatz anvisiert
Für die neue Saison sieht Brumme daher auch noch Verbesserungspotenzial: „Wir hoffen, dass wir uns in der Regionalliga etablieren und um einen Platz im Mittelfeld spielen können. Das wäre für uns ein Erfolg. Das kommt aber auch darauf an, wie sich die Liga in der neuen Saison zusammensetzt.“
Wichtig für die sportliche Weiterentwicklung ist für Brumme auch, dass der Kader für die neue Saison zusammenbleibt: „Wir haben einen relativ großen Kader und Stand jetzt keine Abgänge zu vermelden“, sagt der Coach.
Bei den Planungen haben auch die Sponsoren bereits grünes Licht signalisiert. „Wir haben viele Geldgeber über zwei bis drei Jahre gebunden und gehen auch finanziell entspannt in die nächste Saison. Wir werden über die Runden kommen“, sagt Brumme gelassen. Auch dann werden die Hallenser wieder viel nach Berlin fahren, weil laut Brumme „die Qualität des Basketballs in Sachsen-Anhalt in den unteren Ligen ein Problem ist.“