AOK warnt vor Betrug AOK warnt vor Betrug: Anrufer geben sich als Mitarbeiter aus, um Bankdaten zu ergaunern

Halle (Saale) - In den vergangenen Wochen haben sich nach Angaben der AOK Sachsen-Anhalt erneut Anrufe mit betrügerischer Absicht gehäuft. Demnach geben sich Anrufer als Mitarbeiter der AOK aus und wollen mit einem Trick die Bankdaten der Betroffenen herausfinden.
Dabei wollen die Anrufer wissen, ob man schon den Zusatzbeitrag von 1.000 Euro erhalten hätte. Anschließend würden sie nach der Bankverbindung fragen. Im Display des Telefons ließe sich eine Handynummer ablesen.
„Wir warnen ausdrücklich vor diesen Betrügern“
„Wir warnen ausdrücklich vor diesen Betrügern. Sie versprechen den Opfern hohe Bonuszahlungen. Im Gespräch versuchen sie an persönliche Daten wie Gesundheitszustand oder Kontonummern zu kommen. Solche Informationen fragen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Telefongesprächen nicht ab“, so Anna Mahler, Pressesprecherin der AOK Sachsen-Anhalt.
Angerufene sollten das Telefongespräch sofort beenden. Wer sich unsicher ist, sollte bei seiner Krankenversicherung nachfragen. AOK-Versicherte könnten sich an das nächste Kundencenter oder an der kostenlosen Service-Hotline unter 0800 2265726 wenden.
Die AOK bittet Betroffene zudem, auch Anzeige bei der Polizei zu erstatten. (mz)