Amerikanischer Blues und Irish-Folk Amerikanischer Blues und Irish-Folk: Das bietet der Cultoursommer auf der Kulturinsel

Halle (Saale) - Was wäre der hallesche Sommer ohne Kultur? Nur halb so schön. Eben - und deshalb gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Cultoursommer auf der Kulturinsel, auch wenn Organisator Ulf Herden die Reihe erstmals ohne die Theater- und Orchester GmbH stemmt. Dennoch - das Publikum kann sich auf unterhaltsame vier Wochen mit Krimis, Kabarett und Konzerten im Hof den Neuen Theaters freuen.
Blues-Sängerin Sydney Ellis beim Cultsommer auf der Kultinsel
Eingebettet in die 13. Auflage des Sommer-Events, das vom 18. Juli bis zum 17. August Rock, Jazz, Folk und Chansons sowie Lesungen und Theater bereithält, gibt es auch sechs Konzerte, die sich ganz speziell dem Thema „Weltmusik“ widmen. Dabei stehen Künstler aus Brasilien, Deutschland, Ghana, den USA und Rumänien sowie aus Deutschland auf der Cultoursommer-Bühne.
Erstmals in Halle wird die amerikanische Blues-Sängerin Sydney Ellis erwartet. Die 72-Jährige wird am Freitag, 2. August, afroamerikanische Folk Music präsentieren - dem hiesigen Publikum besser als Blues, R’n’B, Gospel, Spirituals und Jazz bekannt. Das erste Weltmusik-Konzert geht am 26. Juli über die Bühne - mit Tobias Morgenstern, der gemeinsam mit Bassist Wolfgang Musick und dem brasilianischen Gitarristen Eudinho Soares Stücke „Vom Tango (Argentino) zum Jazz (Brasil) und zurück“ zu Gehör bringen wird.
Irish Folk, Klänge und aus Ghana auf dem Cultsommer
„Songs of Heimat“ serviert indes am 31. Juli die Thüringer Band „Hüsch“: Mit deutschen Volksliedern bauen die Musiker eine Brücke zwischen regionaler Tradition und weltmusikalischer Moderne. Aber auch Irish Folk (7. August, Seldom Sober), osteuropäischer Jazz (8. August, ZMEI3) und afrikanische Rhythmen und Klänge aus Ghana (14. August, Adjiri Otametey) zählen zu den weltmusikalischen Highlights.
Die lokale Kulturszene sei beim Cultoursommer ebenfalls gut vertreten, so Herden, der viele „einheimische“ Künstler verpflichten konnte, darunter „Malou“ mit Gitarrist Holger „Scotti“ Gottwald (18. Juli), Schauspielerin Kathrin Schinköth-Haase (19. Juli) und Sängerin Annett Boose mit Matthias Erbens Salonorchester (2. August).
Kabarett mit der Pfeffermühle, Lesungen und mehr
Im Programm gibt’s zudem Herzenslieder mit Uschi Brüning (19. Juli), Schauspieler Michael Fitz auf Liedertour (20. Juli), Latin-Songs von Pascal von Wroblewsky (1. August) - und natürlich Lesungen, die bekanntlich ebenso zum Cultoursommer gehören.
Und so wird Krimi-Autor Peter Godazgar seinem Publikum einen Mordsspaß bereiten (24. Juli), während „Sündermann“ Detlef Färber aus seinen Satiren und Balladen lesen wird (8. August). Chansons mit Uli Schwinge (31. Juli), ein Bühnenstück mit Andrea Ummenberger (27. Juli), Kabarett mit der Pfeffermühle (3. August) und Herkuleskeule (16. August) und Swing mit Java Five (17. August) runden das Sommerangebot ab.
Das ganze Programm ist einsehbar unter www.cultoursommer.de (mz)